Social Media

Suchen...

Blaulicht

Mutmaßliche Diebe rammen Streifenwagen der Polizei – 44-Jähriger festgenommen

Foto: Polizei Münster (ots)(Das Bild zeigt den beschädigten Streifenwagen)

Münster. Nachdem zwei mutmaßliche Diebe am Donnerstagnachmittag (11.3., 16:03 Uhr) vor der Polizei geflüchtet waren und einen Streifenwagen gerammt hatten, nahmen Beamte einen der Täter fest.

Ein Kradfahrer der Polizei hatte am Nerzweg beabsichtigt, einen verdächtigen Pkw zu kontrollieren. Als der Beamte dem Fahrer signalisiert hatte anzuhalten, ergriff dieser direkt über die Königsberger Straße, durch die Rieselfelder in Richtung Kinderhaus die Flucht. Hinzugezogene Streifenwagen versuchten den Opel zu stoppen und versperrten die Fluchtwege.

An der Straße Coermühle stieß der Pkw frontal mit einem Kfz der Polizei zusammen, drei Beamte wurden dabei leicht verletzt und waren nicht mehr dienstfähig. Der Fahrer fuhr noch einige Meter weiter, stieg dann aus und rannte davon. Seinen Beifahrer, einen 44-jährigen Mann aus Drensteinfurt, nahmen die Polizisten noch an dem Fahrzeug fest. Den Pkw stellten die Beamten sicher.

Ermittlungen ergaben, dass der Opel nicht zugelassen war. Die angebrachten Kennzeichen waren als gestohlen gemeldet. Zudem fanden die Polizisten in dem Wagen Drogen und elf Gasflaschen. Diese stammen ersten Erkenntnissen zufolge aus einem Diebstahl aus einem Gaslager am Schifffahrter Damm vom 27. Januar 2021.

Die Ermittlungen zu dem flüchtigen Fahrer dauern an. Hinweise nimmt die Polizei unter der Rufnummer 0251 275-0 entgegen.

PM/POL-MS

Auch interessant

Deutschland & Welt

München (dts) – Die Freien Wähler warnen die CSU davor, in Bayern über eine andere Regierungskonstellation nachzudenken. Ein Bündnis mit einer anderen Partei wäre...

Deutschland & Welt

Osnabrück (dts) – Der Osnabrücker Rechtswissenschaftler Hermann Heußner hat die neue schwarz-rote Regierung aufgefordert, ein Gutachten über die Verbotsfähigkeit der AfD zu initiieren. „Um...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Aus Sicht des russischen Botschafters in Deutschland, Sergej Netschajew, ist der Kalte Krieg längst wieder Realität. „Einen Kalten Krieg haben wir...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Linken-Fraktionschefin Heidi Reichinnek findet Überlegungen in der Union, die Abgrenzung zur Linken zu überdenken, sinnvoll. „Ich begrüße es sehr, dass die...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der neue Chef des Bundeskanzleramtes, Thorsten Frei (CDU), will am Ausbau des Gebäudes trotz früherer Kritik festhalten. „Der Zeitpunkt, wo man...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die Präsidentin des Katholischen Deutschen Frauenbundes, Anja Karliczek, hofft auf eine Fortsetzung des Reformkurses der Katholischen Kirche unter dem neuen Papst...

Deutschland & Welt

New York (dts) – Die US-Börsen haben am Donnerstag zugelegt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 41.368,45 Punkten berechnet, ein Plus...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Grünen-Chefin Franziska Brantner hat die Zurückweisung von Asylsuchenden an den deutschen Grenzen scharf kritisiert. „In Zeiten, in denen wir mehr Europa...

Anzeige