Social Media

Suchen...

Deutschland & Welt

US-Notenbank erhöht Leitzins um weitere 25 Basispunkte

Washington (dts) – Die US-Notenbank Federeal Reserve erhöht den Leitzins um weitere 0,25 Prozentpunkte. Die Spanne werde künftig zwischen 5,25 und 5,50 Prozent liegen, teilte die Fed am Mittwoch mit.

Der Leitzins erreicht damit seinen höchsten Stand seit 2001. Bei ihrer letzten Sitzung hatte die Zentralbank eine Zinspause eingelegt, aber zugleich in Aussicht gestellt, dass wohl zwei weitere Leitzinserhöhungen in diesem Jahr folgen werden. Von der Zinspause erhoffte man sich, „zusätzliche Informationen und deren Auswirkungen auf die Geldpolitik“ besser bewerten zu können. In ihrer aktuellen Stellungnahme verweist die Fed weiterhin darauf, dass die Wirtschaft in moderatem Tempo expandiere. „In den letzten Monaten war der Beschäftigungszuwachs robust, und die Arbeitslosenquote blieb niedrig.“

Die Inflation sei jedoch nach wie vor hoch. Das US-Bankensystem sei solide und widerstandsfähig. Verschärfte Kreditbedingungen für Haushalte und Unternehmen würden jedoch wahrscheinlich die Wirtschaft, die Einstellung von Arbeitskräften und die Inflation belasten, so die Federal Reserve. Man behalte die Inflationsrisiken jedoch weiterhin sehr aufmerksam im Auge.

Ziel der Fed ist eine Inflationsrate von unter zwei Prozent.

Foto: Dollarschein (Archiv), über dts Nachrichtenagentur

Auch interessant

Deutschland & Welt

Münster (dts) – Der Zweitligist Preußen Münster hat sich kurz vor dem Saisonende von Cheftrainer Sascha Hildmann getrennt. Auch Co-Trainer Louis Cordes und Analyst...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der ukrainische Botschafter in Deutschland, Oleksij Makejew, warnt deutsche Gemeinden davor, mit russischen Vertretern an die Kapitulation der Wehrmacht vor 80...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die AfD sollte keine Ausschüsse im Deutschen Bundestag leiten, finden drei Viertel der CDU/CSU-Anhänger. Das zeigt eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Kantar...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Nachdem der frühere SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert seinen Rückzug aus der Politik auch mit Drohungen gegen seine Person begründet hat, berichtet die...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die von der Bundesregierung in den vergangenen Jahren nach Deutschland ausgeflogenen Afghanen sind oft nicht mit einem Interview auf ihre Identität...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Grünen-Parteivize Sven Giegold hat die Union wegen der geplanten Kürzungen bei der Entwicklungshilfe scharf kritisiert. „Nachdem die USA ihre Entwicklungshilfeprogramme bereits...

Deutschland & Welt

Frankfurt (dts) – Im Frankfurter Nordend hat ein 50-jähriger Deutscher seine Partnerin schwer verletzt. Wie die Polizei Frankfurt am Freitag mitteilte, ereignete sich die...

Deutschland & Welt

Karlsruhe (dts) – Der ehemalige Präsident des Bundesverfassungsgerichts, Andreas Voßkuhle, sieht die Angriffe von US-Präsident Donald Trump auf Richter und die Justiz als große...

Anzeige