Social Media

Suchen...

Deutschland & Welt

Dax verliert leicht – Sartorius sorgt für Aufsehen

Frankfurt/Main (dts) – Zum Wochenausklang hat der Dax leicht nachgegeben. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 16.177 Punkten berechnet, 0,2 Prozent niedriger als am Vortag.

Einfluss auf den Handel dürfte der „Kleine Verfallstermin“ gehabt haben, bei dem im Dax aber große Positionen ausliefen, wobei Verkaufsoptionen insbesondere mit Basispreisen von 16.000 und 16.200 Punkten fällig wurden. Diese Marke blieb am Ende unerreicht, besonders Papiere von SAP gaben nach, aber auch Heidelberg Materials und Siemens Energy fanden sich kurz vor Handelsschluss unter den größten Kursverlierern. Einen Sprung nach oben machten am Nachmittag überraschend Anteilsscheine von Sartorius: Der Göttinger Pharma- und Laborausrüster Sartorius hatte zuvor seine Halbjahresbilanz vorgestellt, die eigentlich eine deutliche Nachfrageschwäche zeigte, was auch zuerst für Kursabschläge sorgte; dann wendete sich das Blatt plötzlich, Investoren bewerteten den angestrebten Personalabbau und die Aussichten doch besser. Die europäische Gemeinschaftswährung tendierte am Freitagnachmittag etwas schwächer: Ein Euro kostete 1,1115 US-Dollar (-0,19 Prozent), ein Dollar war dementsprechend für 0,8997 Euro zu haben.

Foto: Frankfurter Börse, über dts Nachrichtenagentur

Auch interessant

Deutschland & Welt

München (dts) – Die Freien Wähler warnen die CSU davor, in Bayern über eine andere Regierungskonstellation nachzudenken. Ein Bündnis mit einer anderen Partei wäre...

Deutschland & Welt

Osnabrück (dts) – Der Osnabrücker Rechtswissenschaftler Hermann Heußner hat die neue schwarz-rote Regierung aufgefordert, ein Gutachten über die Verbotsfähigkeit der AfD zu initiieren. „Um...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Aus Sicht des russischen Botschafters in Deutschland, Sergej Netschajew, ist der Kalte Krieg längst wieder Realität. „Einen Kalten Krieg haben wir...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Linken-Fraktionschefin Heidi Reichinnek findet Überlegungen in der Union, die Abgrenzung zur Linken zu überdenken, sinnvoll. „Ich begrüße es sehr, dass die...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die Präsidentin des Katholischen Deutschen Frauenbundes, Anja Karliczek, hofft auf eine Fortsetzung des Reformkurses der Katholischen Kirche unter dem neuen Papst...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der neue Chef des Bundeskanzleramtes, Thorsten Frei (CDU), will am Ausbau des Gebäudes trotz früherer Kritik festhalten. „Der Zeitpunkt, wo man...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der neue Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) sieht in dem schwierigen Start der schwarz-roten Koalition laut eigener Aussage keinen Nachteil für eine...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Grünen-Chefin Franziska Brantner hat die Zurückweisung von Asylsuchenden an den deutschen Grenzen scharf kritisiert. „In Zeiten, in denen wir mehr Europa...

Anzeige