Social Media

Suchen...

Deutschland & Welt

Finanzielle Vorteile in Milliardenhöhe für Braunkohleindustrie

Berlin (dts) – Die deutsche Braunkohleindustrie hat nach Berechnungen des Forums Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft (FÖS) 2022 rund 1,7 Milliarden Euro an finanziellen Vorteilen erhalten – trotz des geplanten Kohleausstiegs und der Klimaziele der Regierung. Braunkohlefirmen sind unter anderem von einer Förderabgabe befreit, die auf die Ausbeutung von Bodenschätzen erhoben wird.

Allein hier betrage die Entlastung etwa 233 Millionen Euro, schreibt das FÖS in einer Analyse für den Ökostromkonzern Green Planet Energy, über die der „Spiegel“ berichtet. Weitere 173 Millionen Euro wurden demnach an Entschädigungen für die Stilllegung von Meilern gezahlt. Die Regierung will die Produktion von Kohlestrom bis 2038 beenden. Die Kraftwerksbetreiber erhalten dafür Milliarden.

Die EU-Kommission prüft, ob das eine unrechtmäßige Beihilfe darstellt. Braunkohlekonzerne zahlen in Deutschland zudem nur niedrige Energiesteuern, vor allem für die Wärmeerzeugung aus Kohle. Das Umweltbundesamt kritisiert das seit Langem. Auch die EU-Kommission fordert eine Anpassung der Energiesteuern.

Laut FÖS hat die Industrie allein 2022 bis zu 817 Millionen Euro an Abgaben gespart. „Ein konsequenter Kohleausstieg muss auch bedeuten, die Alimentierung der Kohle durch die Allgemeinheit weitestgehend zu beenden“, fordert Green-Planet-Energy-Vorstand Nils Müller.

Foto: Braunkohlekraftwerk (Archiv), über dts Nachrichtenagentur

Auch interessant

Deutschland & Welt

München (dts) – Die Freien Wähler warnen die CSU davor, in Bayern über eine andere Regierungskonstellation nachzudenken. Ein Bündnis mit einer anderen Partei wäre...

Deutschland & Welt

Osnabrück (dts) – Der Osnabrücker Rechtswissenschaftler Hermann Heußner hat die neue schwarz-rote Regierung aufgefordert, ein Gutachten über die Verbotsfähigkeit der AfD zu initiieren. „Um...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Aus Sicht des russischen Botschafters in Deutschland, Sergej Netschajew, ist der Kalte Krieg längst wieder Realität. „Einen Kalten Krieg haben wir...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Linken-Fraktionschefin Heidi Reichinnek findet Überlegungen in der Union, die Abgrenzung zur Linken zu überdenken, sinnvoll. „Ich begrüße es sehr, dass die...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die Präsidentin des Katholischen Deutschen Frauenbundes, Anja Karliczek, hofft auf eine Fortsetzung des Reformkurses der Katholischen Kirche unter dem neuen Papst...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der neue Chef des Bundeskanzleramtes, Thorsten Frei (CDU), will am Ausbau des Gebäudes trotz früherer Kritik festhalten. „Der Zeitpunkt, wo man...

Deutschland & Welt

Mannheim (dts) – Dynamo Dresden und Arminia Bielefeld steigen in die 2. Fußball-Bundesliga auf. Die Sachsen konnten sich am vorletzten Spieltag der 3. Liga...

Deutschland & Welt

New York (dts) – Die US-Börsen haben am Donnerstag zugelegt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 41.368,45 Punkten berechnet, ein Plus...

Anzeige