Social Media

Suchen...

Deutschland & Welt

Mädchen unterschätzen eigene Fähigkeiten in Naturwissenschaften

Essen (dts) – Jungen und Mädchen in der neunten Klasse hatten in der Vergangenheit vergleichbare digitale Kompetenzen – trotzdem unterscheiden sie sich in der Berufswahl deutlich. Das geht aus einer Studie des RWI – Leibniz-Instituts für Wirtschaftsforschung in Essen hervor, über die der „Spiegel“ berichtet.

Die Unterschiede in der Tendenz bei der Berufswahl erklären sich demnach womöglich daraus, dass Mädchen ihre eigenen Kompetenzen in den MINT-Fächern systematisch unterschätzen. Und diese Fehleinschätzung des eigenen Könnens habe erhebliche Folgen für den weiteren Lebensweg: „Mädchen wählten tendenziell nur dann eine MINT-Karriere, wenn ihre digitalen Kompetenzen überdurchschnittlich ausgeprägt waren“, sagte Friederike Hertweck, eine der Autorinnen der Studie. Für Jungen dagegen gebe es diesen Zusammenhang nicht. Außerdem gehe es aus den Daten hervor, dass Jugendliche, bei denen mindestens ein Elternteil in einem MINT-Beruf arbeitet, diesen Karriereweg auch selbst eher einschlagen. „Weibliche Jugendliche brauchen deshalb verstärkt Vorbilder aus dem MINT-Bereich und eine Rückmeldung zu ihren Kompetenzen“, fordert die RWI-Forscherin. Das sollten die Schulen beherzigen.

Foto: Junge Mädchen auf einer Rolltreppe (Archiv), über dts Nachrichtenagentur

Auch interessant

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der Präsident des Arbeitgeberverbandes der Metall- und Elektroindustrie Gesamtmetall, Stefan Wolf, mahnt vor der Vereidigung von Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) und...

Deutschland & Welt

Erfurt (dts) – Thüringens SPD-Landesvorsitzender Georg Maier hat die schwarz-rote Koalition angesichts der aus Thüringen stammenden Ostbeauftragten Elisabeth Kaiser (SPD) aufgefordert, gegen die ökonomischen...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die Deutschen trauen einer Erhebung zufolge politischen Quereinsteigern aus der Wirtschaft viel zu. 66 Prozent sind grundsätzlich der Meinung, dass ein...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der voraussichtliche nächste FDP-Parteivorsitzende, Christian Dürr, würde Friedrich Merz (CDU) bei der Wahl zum Bundeskanzler nicht unterstützen. „Nein, ich würde ihn...

Deutschland & Welt

Augsburg (dts) – Holstein Kiel hat am 32. Spieltag der Fußball-Bundesliga beim FC Augsburg einen wichtigen Sieg im Abstiegskampf errungen. Die Kieler setzten sich...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Nach der Neubewertung der AfD durch den Verfassungsschutz hat der Chef der Dienstleistungsgewerkschaft Verdi, Frank Werneke, die Vorbereitung eines AfD-Verbotsverfahrens gefordert....

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die AfD fällt nach der Einstufung als „rechtsextremistisch“ durch das Bundesamt für Verfassungsschutz leicht in der Wählergunst. Das berichtet die „Bild“...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Nach den Äußerungen führender AfD-Politiker und den Drohungen des thüringischen AfD-Landesvorsitzenden Björn Höcke gegen den Verfassungsschutz stellt sich die Gewerkschaft der...

Anzeige