Social Media

Suchen...

Deutschland & Welt

Kämpfe am Dnipro nehmen zu

London (dts) – Am Unterlauf des Dnipro haben die Kämpfe zwischen russischen und ukrainischen Truppen zuletzt zugenommen. Neben intensiven Gefechten am Ostufer um den kleinen ukrainischen Brückenkopf in der Nähe der zerstörten Antoniwsky-Brücke kämpften kleine Einheiten auch um Inseln im Dnipro-Delta, heißt es am Mittwoch im täglichen Lagebericht des britischen Militärgeheimdienstes.

Beide Seiten griffen demnach auf kleine, schnelle Motorboote zurück und die Ukraine habe erfolgreich sogenannte „Kamikaze-Drohnen“ eingesetzt, um einige russische Boote zu zerstören. Russland stehe vor dem Dilemma zu entscheiden, ob es auf diese Bedrohungen mit einer Verstärkung seiner Dnipro-Kräftegruppe auf Kosten der gestreckten Einheiten reagieren solle, die der ukrainischen Gegenoffensive in der Oblast Saporischschja gegenüberstehen, so die Briten.

Foto: Frontverlauf in der Ukraine (Archiv), über dts Nachrichtenagentur

Auch interessant

Deutschland & Welt

München (dts) – Die Freien Wähler warnen die CSU davor, in Bayern über eine andere Regierungskonstellation nachzudenken. Ein Bündnis mit einer anderen Partei wäre...

Deutschland & Welt

Osnabrück (dts) – Der Osnabrücker Rechtswissenschaftler Hermann Heußner hat die neue schwarz-rote Regierung aufgefordert, ein Gutachten über die Verbotsfähigkeit der AfD zu initiieren. „Um...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Aus Sicht des russischen Botschafters in Deutschland, Sergej Netschajew, ist der Kalte Krieg längst wieder Realität. „Einen Kalten Krieg haben wir...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Linken-Fraktionschefin Heidi Reichinnek findet Überlegungen in der Union, die Abgrenzung zur Linken zu überdenken, sinnvoll. „Ich begrüße es sehr, dass die...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der neue Chef des Bundeskanzleramtes, Thorsten Frei (CDU), will am Ausbau des Gebäudes trotz früherer Kritik festhalten. „Der Zeitpunkt, wo man...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der neue Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) sieht in dem schwierigen Start der schwarz-roten Koalition laut eigener Aussage keinen Nachteil für eine...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die Präsidentin des Katholischen Deutschen Frauenbundes, Anja Karliczek, hofft auf eine Fortsetzung des Reformkurses der Katholischen Kirche unter dem neuen Papst...

Deutschland & Welt

New York (dts) – Die US-Börsen haben am Donnerstag zugelegt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 41.368,45 Punkten berechnet, ein Plus...

Anzeige