Social Media

Suchen...

Blaulicht

Polizei stellt 18-jährigen Täter nach Überfall auf Apotheke

Themenbild: Pixabay

Münster. Nach dem Überfall auf eine Apotheke am 18. Januar nahmen Polizisten bereits am Folgetag (19.1.) einen der mutmaßlichen Täter, einen 18-jährigen Münsteraner, fest.

Polizisten entdeckten den 18-Jährigen zusammen mit einem bislang Unbekannten am Osttor. Das Duo, dessen Aussehen auf die gute Täterbeschreibung der Räuber passte, war zu Fuß unterwegs. Als die beiden Männer die Polizisten bemerkten, flüchteten sie. Den 18-Jährigen stoppten die Beamten und nahmen ihn fest, der mutmaßliche Komplize entkam.

Die Polizisten fanden einen großen Teil der Beute aus der Apotheke bei dem 18-Jährigen. Die goldene Pistole hatte er nicht dabei, auch bei der anschließenden Wohnungsdurchsuchung wurde sie nicht aufgefunden. Die Ermittlungen zum flüchtigen Mittäter und den Tatwaffen dauern an. Der 18-Jährige soll noch heute einem Haftrichter vorgeführt werden.

PM/POL-MS

Auch interessant

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der Präsident des Arbeitgeberverbandes der Metall- und Elektroindustrie Gesamtmetall, Stefan Wolf, mahnt vor der Vereidigung von Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) und...

Deutschland & Welt

Erfurt (dts) – Thüringens SPD-Landesvorsitzender Georg Maier hat die schwarz-rote Koalition angesichts der aus Thüringen stammenden Ostbeauftragten Elisabeth Kaiser (SPD) aufgefordert, gegen die ökonomischen...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der voraussichtliche nächste FDP-Parteivorsitzende, Christian Dürr, würde Friedrich Merz (CDU) bei der Wahl zum Bundeskanzler nicht unterstützen. „Nein, ich würde ihn...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die Deutschen trauen einer Erhebung zufolge politischen Quereinsteigern aus der Wirtschaft viel zu. 66 Prozent sind grundsätzlich der Meinung, dass ein...

Deutschland & Welt

Augsburg (dts) – Holstein Kiel hat am 32. Spieltag der Fußball-Bundesliga beim FC Augsburg einen wichtigen Sieg im Abstiegskampf errungen. Die Kieler setzten sich...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die AfD fällt nach der Einstufung als „rechtsextremistisch“ durch das Bundesamt für Verfassungsschutz leicht in der Wählergunst. Das berichtet die „Bild“...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Nach der Neubewertung der AfD durch den Verfassungsschutz hat der Chef der Dienstleistungsgewerkschaft Verdi, Frank Werneke, die Vorbereitung eines AfD-Verbotsverfahrens gefordert....

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Nach den Äußerungen führender AfD-Politiker und den Drohungen des thüringischen AfD-Landesvorsitzenden Björn Höcke gegen den Verfassungsschutz stellt sich die Gewerkschaft der...

Anzeige