Social Media

Suchen...

Blaulicht

Polizei durchsucht nach Hochzeitskorso 16 Wohnungen und stellt mehrere Mobiltelefone sicher

Themenbild: Pixabay

Münster. Nach dem Hochzeitskorso, bei dem zehn Autos im Juli 2020 die Fahrbahn der Umgehungstraße und der Autobahn 43 blockierten, stellten Polizisten am Dienstag (19.1.) umfangreiches Beweismaterial sicher. Im Rahmen der Ermittlungen gegen zehn Tatverdächtige wegen „Straßenverkehrsgefährdung“ (§ 315 b, Absatz 1 StGB) und „Nötigung im Straßenverkehr“ (§ 240 StGB) stießen die Beamten auf zahlreiche Zeugen, die mutmaßliche Straftaten gefilmt haben sollen.

Foto: Polizei Münster, ots (Das Foto zeigt die sichergestellten Smartphones)

Auf Antrag der Staatsanwaltschaft erließ das Amtsgericht Münster Beschlüsse zur Durchsuchung der Wohnungen von insgesamt 19 Zeugen des Vorfalls. Polizisten vollstreckten diese am Dienstag in Münster, Ascheberg, Drensteinfurt, Greven und Salzgitter und stellten neun Smartphones sicher. Erste Auswertungen der Video- und Fotodateien ergaben, dass sich auf den sichergestellten Datenträgern Sequenzen und Bilder des Korsos befinden. Die Ermittlungen gegen derzeit zehn Beschuldigte dauern an.

PM/POL-MS

Auch interessant

Deutschland & Welt

München (dts) – Die Freien Wähler warnen die CSU davor, in Bayern über eine andere Regierungskonstellation nachzudenken. Ein Bündnis mit einer anderen Partei wäre...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Aus Sicht des russischen Botschafters in Deutschland, Sergej Netschajew, ist der Kalte Krieg längst wieder Realität. „Einen Kalten Krieg haben wir...

Deutschland & Welt

Osnabrück (dts) – Der Osnabrücker Rechtswissenschaftler Hermann Heußner hat die neue schwarz-rote Regierung aufgefordert, ein Gutachten über die Verbotsfähigkeit der AfD zu initiieren. „Um...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der neue Chef des Bundeskanzleramtes, Thorsten Frei (CDU), will am Ausbau des Gebäudes trotz früherer Kritik festhalten. „Der Zeitpunkt, wo man...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der neue Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) sieht in dem schwierigen Start der schwarz-roten Koalition laut eigener Aussage keinen Nachteil für eine...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Linken-Fraktionschefin Heidi Reichinnek findet Überlegungen in der Union, die Abgrenzung zur Linken zu überdenken, sinnvoll. „Ich begrüße es sehr, dass die...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die Präsidentin des Katholischen Deutschen Frauenbundes, Anja Karliczek, hofft auf eine Fortsetzung des Reformkurses der Katholischen Kirche unter dem neuen Papst...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Grünen-Chefin Franziska Brantner hat die Zurückweisung von Asylsuchenden an den deutschen Grenzen scharf kritisiert. „In Zeiten, in denen wir mehr Europa...

Anzeige