Social Media

Suchen...

Deutschland & Welt

Die Mehrheit der Deutschen hat keine finanziellen Einbußen durch Corona

Berlin. Trotz der Krise halten zwei Drittel der Deutschen ihre wirtschaftliche Situation für gut. Das zeigen die Ergebnisse einer Umfrage des Bankenverbands, die dem Tagesspiegel exklusiv vorliegen. Demnach sind sogar deutlich mehr Menschen zufrieden als in den Vorjahren. Ein Grund dürfte sein, dass die meisten bisher kaum Einbußen durch Corona haben. 76 Prozent gaben an, von der Krise bislang kaum oder gar nicht finanziell betroffen zu sein.

Eine Rolle spielen könnte auch, dass viele automatisch weniger ausgegeben haben. „Viele konnten nicht in den Urlaub fahren, waren in der Krise zum Konsumverzicht gezwungen und haben Geld gespart“, sagte Andreas Krautscheid, Hauptgeschäftsführer des Bankenverbands, dem Tagespiegel (Freitagausgabe). „Das vermittelt auch das Gefühl, dass es einem finanziell ja ganz gut geht.“

Dabei ist den meisten der Ernst der Lage durchaus bewusst. Mit 27 Prozent schätzen so wenige die allgemeine Wirtschaftslage als gut ein wie seit der Finanzkrise nicht mehr. Auch der Ausblick fällt durchwachsen aus. Was die wirtschaftlichen Herausforderungen angeht, sieht die Hälfte Deutschland gut, die Hälfte schlecht aufgestellt. Gleichzeitig ist aber das Vertrauen in die Politik da. 92 Prozent finden es zum Beispiel richtig, dass Firmen Hilfsgelder erhalten, wenn sie aufgrund der Pandemie in Schwierigkeiten geraten. Fast zwei Drittel glauben, dass die Regierung in der Lage ist, die wirtschaftlichen Probleme des Landes zu lösen.

PM/Der Tagesspiegel

Auch interessant

Deutschland & Welt

Gelsenkirchen/Magdeburg (dts) – In der 2. Bundesliga hat der SC Paderborn den FC Schalke 04 zum Auftakt des 32. Spieltags mit 2:0 bezwungen und...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Anlässlich des 1. Mai fordert IG-Metall-Chefin Christiane Benner die neue Bundesregierung zu raschen Entlastungen auf. „Die Koalition hat verstanden, wie wichtig...

Deutschland & Welt

Bremen (dts) – Deutschland befindet sich laut mehreren Ökonomen in einer anhaltenden gesamtwirtschaftlichen Stagnationskrise. Seit 2019, vor der Corona-Pandemie, habe das Bruttoinlandsprodukt um nur...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der designierte Außenminister Johann Wadephul (CDU) hat erste wichtige Personalentscheidungen getroffen, bevor er am Dienstag die Führung des Auswärtigen Amtes übernehmen...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Verdi-Chef Frank Werneke hat vor den Folgen der von Union und SPD geplanten Reform des Arbeitszeitgesetzes gewarnt. Mit der Aufhebung der...

Deutschland & Welt

Stuttgart (dts) – In Stuttgart ist am Freitagabend ein Fahrzeug in eine Menschengruppe gefahren. Das bestätigten Polizei und Rettungskräfte. Der Vorfall ereignete sich gegen...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW), Marcel Fratzscher, warnt vor den Folgen einer kriselnden US-Wirtschaft für Deutschland und ruft...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Altbundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und die früheren Bundespräsidenten Joachim Gauck und Christian Wulff werden am Großen Zapfenstreich für den scheidenden Bundeskanzler...

Anzeige