Social Media

Suchen...

Deutschland & Welt

Dax klettert auf Rekordhoch – Zalando und Rheinmetall im Höhenflug

Frankfurt/Main (dts) – Am Dienstag hat der Dax einen neuen Höchststand erreicht. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 24.226 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,8 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss.

Damit schloss der Dax mit einem neuen Rekord. Gegen 16:26 Uhr rangierte er auf seinem Zenit bei 24.300 Punkten. Besonders gefragt waren unter anderem die Aktien von Zalando, Qiagen und Rheinmetall. Am unteren Ende der Kursliste fanden sich dagegen Eon, RWE und Heidelberg Materials wieder.

„Die Investoren fokussieren sich weiter auf die wenigen Technologietitel im Dax und den Favoriten der letzten Handelstage“, sagte Marktanalyst Andreas Lipkow. „Weniger gesucht sind die Vertreter der defensiven Branchen wie RWE und Eon. Aber auch Fresenius und die Rückversicherungswerte stehen auf der Verkaufsliste.“

„Als weiterhin robust stellt sich heute zudem die US-Wirtschaft heraus und kann mit den besser als befürchteten Auftragseingängen für langlebige Wirtschaftsgüter überzeugen. Es dürften speziell die hohen Auftragseingänge in der Luftfahrtindustrie geholfen haben, nachdem die Flugzeuge von Boeing wieder verstärkt nachgefragt werden. Damit schwindet jedoch die Hoffnung auf baldige Zinssenkung in den USA“, sagte Lipkow.

Die europäische Gemeinschaftswährung war am Dienstagnachmittag schwächer: Ein Euro kostete 1,1331 US-Dollar, ein Dollar war dementsprechend für 0,8825 Euro zu haben.

Der Goldpreis ließ deutlich nach, am Nachmittag wurden für eine Feinunze 3.293 US-Dollar gezahlt (-1,4 Prozent). Das entspricht einem Preis von 93,43 Euro pro Gramm.

Der Ölpreis sank unterdessen deutlich: Ein Fass der Nordsee-Sorte Brent kostete am Dienstagnachmittag gegen 17 Uhr deutscher Zeit 63,66 US-Dollar, das waren 108 Cent oder 1,7 Prozent weniger als am Schluss des vorherigen Handelstags.

Foto: Frankfurter Börse, via dts Nachrichtenagentur

Anzeige. Scrolle, um weiterzulesen.

Auch interessant

Deutschland & Welt

Gütersloh (dts) – Miele-Co-Chef Reinhard Zinkann schließt ein externes Management für sein Familienunternehmen für die Zukunft nicht aus. „Es ist keineswegs ein zwingendes Gesetz,...

Deutschland & Welt

München (dts) – Der Militär- und Sicherheitsexperte Carlo Masala sieht einen Rückzug der US-Regierung von Donald Trump aus den Ukraine-Gesprächen. „Letzten Endes haben sich...

Deutschland & Welt

Köln (dts) – Laut Institut der deutschen Wirtschaft (IW) würden die Strompreis-Entlastungspläne der schwarz-roten Bundesregierung vierköpfigen Familien 220 Euro sparen. Berechnungen der IW-Ökonomen Andreas...

Deutschland & Welt

Bonn (dts) – Die Präsidentin des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), Claudia Plattner, hat vor verstärkten Angriffen durch Cyberkriminelle auf die Energieversorgung...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Am Mittwoch soll im Kabinett die Aussetzung des Familiennachzugs von Flüchtlingen ohne Asyl-Status für zwei Jahre beschlossen werden. Dafür wird Bundesinnenminister...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der Präsident des Bundesverbands deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen GdW, Axel Gedaschko, hat eine Priorisierung von Wohnungsbauvorhaben für bezahlbares Wohnen gefordert. „Wir...

Deutschland & Welt

Neckarsulm (dts) – Der Lebensmittel-Discounter Lidl will seine Preise deutlich senken. Regional sollten einzelne Artikel „bis zu 35 Prozent günstiger werden“, schreibt die „Bild-Zeitung“...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Auch die dritte Runde der Tarifverhandlungen im privaten Versicherungsgewerbe ist in der Nacht zum Samstag ergebnislos zu Ende gegangen. Ein neuer...

Anzeige