Social Media

Suchen...

Deutschland & Welt

CSU-Landesgruppenchef weist AfD-Kritik im Saalstreit zurück

Berlin (dts) – CSU-Landesgruppenchef Alexander Hoffmann hat Kritik der AfD zurückgewiesen, wonach diese im neuen Fraktionsaal nicht richtig arbeiten könne.

„Schon in der Vergangenheit führten Größenschwankungen der Fraktionen nicht sofort zu einem Umzug“, sagte Hoffmann den Zeitungen der Mediengruppe Bayern. „Die Union war 2013 sehr groß, da haben wir kleinere Tische bekommen, damit wir in den Saal reinpassen.“ Der jetzige Raum sei für die AfD groß genug. „Ich würde mal sagen, das ist auf jeden Fall vergleichbar mit den Arbeitsbedingungen, die die Union 2013 in ihrem Sitzungssaal hatte.“

Hoffmann zeigt sich aber offen, in Zukunft Säle auch zu tauschen. „So groß sind die Unterschiede zwischen SPD und AfD heute nicht, die SPD ist schließlich Regierungspartei und hat deshalb viele zusätzliche Mitarbeiter bei ihren Sitzungen. Sollte es zu einer dauerhaften Größenveränderung kommen, kann ein Umzug folgen.“ Die AfD hatte Anspruch auf den größeren Otto-Wels-Saal erhoben, den die SPD bisher nutzt. Sie bekam im Ältestenrat des Bundestags nun den bisherigen Saal der FDP zugesprochen.

Hoffmann verteidigte auch die Nichtwahl der AfD-Ausschusskandidaten. „Es ist nachweislich so, dass die AfD zum Beispiel unsere Kandidaten nicht wählt. Das wird in der öffentlichen Debatte aber nicht hinterfragt. Ein Abgeordneter hat die Freiheit zu sagen, den wähle ich oder den wähle ich nicht.“ Der AfD stünden diese Positionen zu. Das mache ihr niemand streitig. „Doch wenn jemand die Menschen manipuliert und das Land spaltet, kann er nicht erwarten, dass er automatisch gewählt wird“, sagte der CSU-Politiker.

Foto: Alexander Hoffmann (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

Auch interessant

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der Zweitligist Preußen Münster hat nach dem Klassenerhalt Alexander Ende als neuen Cheftrainer verpflichtet. Neuer Co-Trainer wird Zlatko Muhovic, teilte der...

Deutschland & Welt

Brüssel (dts) – Auf dem Rat für Auswärtige Angelegenheiten am Dienstag in Brüssel haben die EU-Mitgliedstaaten beschlossen, alle Wirtschaftssanktionen gegen Syrien aufzuheben. Wie die...

Deutschland & Welt

Hannover (dts) – Niedersachsens neuer Ministerpräsident Olaf Lies (SPD) hat sich nach seiner Wahl in einer Regierungserklärung dafür ausgesprochen, die Chancen der klimafreundlichen Transformation...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – In Deutschland lebt mittlerweile jeder Neunte in beengten Verhältnissen. Das geht aus Zahlen des europäischen Statistikamts Eurostat hervor, über die das...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Bundesbildungsministerin Karin Prien (CDU) spricht sich für einen verpflichtenden Besuch von KZ-Gedenkstätten in der Schulzeit aus. „Die Lehrpläne sollten das vorsehen“,...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der Sozialverband Deutschland (SoVD) hat sich gegen die Forderung, künftige Rentenerhöhungen nur noch an die Inflation und nicht mehr an die...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Um den drohenden Wassermangel an der Spree abzumildern, schlägt das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin) eine einheitliche Erhöhung der Wasserentnahmeentgelte...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die SPD-Fraktion will klare Regeln in der Geschäftsordnung des Bundestags verankern, um „unqualifizierte Ausschussvorsitzende“ wieder abwählen zu können. Außerdem soll das...

Anzeige