Social Media

Suchen...

Deutschland & Welt

Studie findet keine radikalen Inhalte in Moschee-Predigten

Erlangen (dts) – Eine Studie der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) hat untersucht, ob in deutschen Moscheen radikale Inhalte gepredigt werden – und konnte dies nicht bestätigen.

Das Forschungsprojekt „Wechselwirkungen“ kam stattdessen zu dem Ergebnis, dass die Freitagspredigten überwiegend alltagspraktische und ethische Themen behandeln. „Es geht oft um allgemeine moralische Ermahnungen, die auch Nicht-Gläubige unterschreiben könnten“, sagte der Islamwissenschaftler Jörn Thielmann.

Die Forscher werteten Predigten der drei großen muslimischen Verbände DITIB, IGMG und VIKZ aus, die rund 1.500 Moscheen in Deutschland vertreten. Dabei fanden sie keine Hasspredigten, sondern vor allem Hinweise zu Bildung, Familie, Nachbarschaft und gesellschaftlichem Engagement. Extremismus und Gewalt würden in den Predigten klar abgelehnt, sagte Thielmann.

Die Studie zeigt auch, dass die positiven Botschaften der Moscheen in der öffentlichen Wahrnehmung kaum Beachtung finden. Thielmann kritisierte, dass Aufrufe zu gesamtgesellschaftlichem Engagement und ethische Positionen der muslimischen Verbände weder in Medien noch in der Politik Gehör fänden. Die Forschungsergebnisse basieren auf Analysen von Predigten aus den Jahren 2005 bis 2024.

Foto: Gläubige Muslime beim Gebet in einer Moschee (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

Auch interessant

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der Zweitligist Preußen Münster hat nach dem Klassenerhalt Alexander Ende als neuen Cheftrainer verpflichtet. Neuer Co-Trainer wird Zlatko Muhovic, teilte der...

Deutschland & Welt

New York (dts) – Ein Segelschiff der mexikanischen Marine ist am Samstag in New York mit der Brooklyn Bridge kollidiert. Bei dem Unfall kamen...

Deutschland & Welt

Hannover (dts) – Niedersachsens neuer Ministerpräsident Olaf Lies (SPD) hat sich nach seiner Wahl in einer Regierungserklärung dafür ausgesprochen, die Chancen der klimafreundlichen Transformation...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – In Deutschland lebt mittlerweile jeder Neunte in beengten Verhältnissen. Das geht aus Zahlen des europäischen Statistikamts Eurostat hervor, über die das...

Deutschland & Welt

Köln (dts) – Der 1. FC Köln spielt in der kommenden Saison wieder in der 1. Fußball-Bundesliga. Die Geißböcke sicherten sich am Sonntag am...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Um den drohenden Wassermangel an der Spree abzumildern, schlägt das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin) eine einheitliche Erhöhung der Wasserentnahmeentgelte...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Nach neuen Erkenntnissen zu Angela Merkels Russland-Politik fordern Oppositionspolitiker einen Untersuchungsausschuss, der ihre Billigung des Verkaufs deutscher Gasspeicher an den russischen...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der Sozialverband Deutschland (SoVD) hat sich gegen die Forderung, künftige Rentenerhöhungen nur noch an die Inflation und nicht mehr an die...

Anzeige