Social Media

Suchen...

Deutschland & Welt

Frauenrat kritisiert Zusammensetzung des Koalitionsausschusses

Berlin (dts) – Wegen fehlender Frauen übt der Deutsche Frauenrat scharfe Kritik an der Zusammensetzung des Koalitionsausschusses von Union und SPD. „Es ist ein echtes Trauerspiel. Wir sind im Jahr 2025 und nicht mehr im Jahr 1960“, sagte Vorstandsmitglied Elke Ferner der „Rheinischen Post“ (Donnerstagsausgabe).

Der Koalitionsausschuss werde zwar „qua Amt“ besetzt, ergänzte Ferner. Aber es gebe die Möglichkeit, aus den Ländern oder aus den Fraktionen das Gremium um Frauen zu ergänzen. „Wenn man es wollte, könnte man es hinkriegen“, so die SPD-Politikerin und frühere parlamentarischen Staatssekretärin im Familienministerium. Das Gremium wird voraussichtlich eine Neuner-Runde werden, als einzige Frau ist derzeit noch SPD-Chefin Saskia Esken dabei, später dann ihre designierte Nachfolgerin im Parteivorsitz, Arbeitsministerin Bärbel Bas.

Ferner sagte weiter, man müsse Gleichstellung auch wollen. „Das ist in Teilen der Koalition nicht der Fall.“ Das zeige sich auch bei der Zahl der Staatssekretärinnen. „Man wird mit Sicherheit Frauen finden, die in der Lage sind, solche Ämter zu übernehmen“, sagte Ferner.

Foto: Unterzeichnung Koalitionsvertrag zwischen CDU, CSU und SPD (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

Auch interessant

Deutschland & Welt

Gaza-Stadt/Jerusalem (dts) – Die israelischen Streitkräfte haben eine neue Offensive im Gazastreifen gestartet. Wie die israelische Armee in der Nacht zu Samstag mitteilte, laufen...

Deutschland & Welt

München (dts) – Der Politikwissenschaftler Carlo Masala kritisiert das aktuelle Vorgehen der israelischen Regierung im Gazastreifen und die Pläne zur Besetzung des Landstrichs scharf....

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der Zweitligist Preußen Münster hat nach dem Klassenerhalt Alexander Ende als neuen Cheftrainer verpflichtet. Neuer Co-Trainer wird Zlatko Muhovic, teilte der...

Deutschland & Welt

London (dts) – Die US-Zollpolitik ist derzeit der Sorgenfaktor Nummer eins für Konzernchefs auf der ganzen Welt. Das zeigt das aktuelle CEO-Survey von EY...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die französische Regierung fordert auf europäischer Ebene weitreichendere Schritte zur Rüstungsfinanzierung. Man müsse „wirklich ehrgeizige Ziele verfolgen, um die Voraussetzungen für...

Deutschland & Welt

Havelberg (dts) – Der ostdeutsche Schriftsteller Christoph Hein hält die Erfolge der AfD im Osten für eine Trotzreaktion gegenüber dem Westen. „Die Stärke der...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Bundesbildungsministerin Karin Prien (CDU) fordert bundesweit einheitliche Regeln zum Gendern an Schulen. „Gerade in einem Einwanderungsland ist es wichtig, dass nach...

Deutschland & Welt

Köln (dts) – Der 1. FC Köln spielt in der kommenden Saison wieder in der 1. Fußball-Bundesliga. Die Geißböcke sicherten sich am Sonntag am...

Anzeige