Social Media

Suchen...

Deutschland & Welt

Kiesewetter pocht auf Aufnahme afghanischer Bundeswehr-Ortskräfte

Berlin (dts) – In Pakistan und Afghanistan warten derzeit 32 ehemalige Ortskräfte der Bundeswehr darauf, dass sie wie zugesagt nach Deutschland kommen können.

Das geht aus der Antwort der Bundesregierung auf eine Schriftliche Frage des CDU-Außenpolitikers Roderich Kiesewetter hervor, über die der „Spiegel“ berichtet. Demnach befinden sich 15 Personen in Pakistan, 17 noch in Afghanistan. Dazu kommen 178 Familienangehörige dieser 32 Menschen.

Die Union hat angekündigt, die freiwillige Aufnahme von Menschen aus Afghanistan zu stoppen. CDU-Chef Friedrich Merz hatte das im Wahlkampf explizit auch für ehemalige Ortskräfte angekündigt. Dagegen sagte Kiesewetter: „Der fast 20-jährige Einsatz der Bundeswehr in Afghanistan war nur mithilfe lokaler Ortskräfte möglich, die darauf vertrauen, dass Deutschland seine Zusagen einhält und sie und ihre Familien schützt.“

Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU) habe damals den „Ortskräften der Bundeswehr den Schutz durch Deutschland zugesagt, dieses Versprechen sollten wir einhalten und die verbliebenen Ortskräfte nicht im Stich lassen“, so Kiesewetter.

Foto: Roderich Kiesewetter (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

Auch interessant

Deutschland & Welt

Mannheim (dts) – Dynamo Dresden und Arminia Bielefeld steigen in die 2. Fußball-Bundesliga auf. Die Sachsen konnten sich am vorletzten Spieltag der 3. Liga...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – DIW-Chef Marcel Fratzscher hat den Renten-Vorstoß von Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas (SPD) gelobt, aber auf hohe Reformkosten hingewiesen. „Der Vorschlag von Sozialministerin...

Deutschland & Welt

Kiew (dts) – Die Ukraine hat sich bereit erklärt, einen vollständigen und bedingungslosen Waffenstillstand zu beginnen. Das teilte der ukrainische Außenminister Andrij Sybiha am...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die stellvertretende SPD-Fraktionsvorsitzende Dagmar Schmidt hat den umstrittenen Vorstoß von Arbeitsministerin Bärbel Bas zur Einbeziehung von Beamten in die gesetzliche Rentenversicherung...

Deutschland & Welt

Behdinan (dts) – Die verbotene Arbeiterpartei Kurdistans (PKK) hat auf ihrem 12. Kongress beschlossen, ihre organisatorische Struktur aufzulösen und den bewaffneten Kampf zu beenden....

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Caritas-Präsidentin Eva Maria Welskop-Deffaa befürwortet die von Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas (SPD) angestoßene Debatte über die Zukunft der gesetzlichen Rentenversicherung. „Wir begrüßen...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Eine klare Mehrheit der Bürger erwartet, dass Friedrich Merz (CDU) als Kanzler die deutschen Interessen im Ausland gut vertreten wird. Wie...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Weitere Spitzenpolitiker der CDU fordern einen pragmatischen Umgang mit der Linken. „Unsere Zeit verlangt von allen demokratischen Kräften in Deutschland mehr...

Anzeige