Social Media

Suchen...

Deutschland & Welt

IG Metall verlangt von Regierung rasche Entlastung

Berlin (dts) – Anlässlich des 1. Mai fordert IG-Metall-Chefin Christiane Benner die neue Bundesregierung zu raschen Entlastungen auf. „Die Koalition hat verstanden, wie wichtig die Industrie ist, und entlastet auch Beschäftigte etwa durch die höhere Pendlerpauschale und Mietpreisbremse. Jetzt muss sie ins Handeln kommen“, sagte Benner der „Rheinischen Post“.

Der Tag der Arbeit sei ein guter Anlass zu sagen: „Wir wollen eine Koalition der Arbeit.“ In guter Arbeits- und Tarifpolitik sieht Benner eine Chance, die AfD zu stoppen: „Die AfD vertritt einfache Parolen und benennt Probleme, kaum mehr. Unsere Aufgabe ist es, Lösungen zu entwickeln. Und das machen wir. Wir sichern zum Beispiel Standorte und Arbeitsplätze mit Zukunftstarifverträgen. Ich bin sicher, wenn wir den Menschen in den Betrieben Sicherheit geben, können wir einen Teil des Zulaufs zur AfD stoppen.“

Von den Unternehmen fordert sie: „Ich erwarte von den Arbeitgebern, dass sie die positiven Ansätze im Koalitionsvertrag aufnehmen und für mehr Zuversicht in den Betrieben sorgen.“

Foto: Christiane Benner (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

Auch interessant

Deutschland & Welt

Münster (dts) – Der Zweitligist Preußen Münster hat sich kurz vor dem Saisonende von Cheftrainer Sascha Hildmann getrennt. Auch Co-Trainer Louis Cordes und Analyst...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Angesichts der wirtschaftlichen Situation in Deutschland darf die Regierungsbildung aus Sicht der IG-Metall-Vorsitzenden Christiane Benner nicht am Votum der SPD-Parteibasis oder...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – In einer Online-Schalte mit SPD-Mitgliedern hat Verteidigungsminister Boris Pistorius sich gegen den Vorschlag gestellt, die AfD im Bundestag wie andere Oppositionsparteien...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der Bundesvorsitzende der Jungen Union, Johannes Winkel, will beim Bundesausschuss der CDU am Montag zwar für den Koalitionsvertrag stimmen – er...

Deutschland & Welt

Bochum (dts) – Im ersten Sonntagsspiel des 31. Bundesliga-Spieltags haben sich der VfL Bochum und Union Berlin 1:1 getrennt. Die Partie begann mit einem...

Deutschland & Welt

Frankfurt/Main (dts) – Zum Wochenstart hat der Dax sich zurückhaltend gezeigt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 22.271 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe...

Deutschland & Welt

Bremen (dts) – Werder Bremen und der FC St. Pauli haben sich zum Abschluss des 31. Spieltags der Fußball-Bundesliga in einem umkämpften Spiel im...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die CDU hat dem Koalitionsvertrag mit der SPD zugestimmt. Die Vereinbarung wurde am Montag auf dem Kleinen Parteitag in Berlin mit...

Anzeige