Social Media

Suchen...

Deutschland & Welt

LSVD sieht Berufung Reiches „mit großer Skepsis“

Berlin (dts) – Erik Jödicke, Mitglied des Bundesvorstands des Lesben- und Schwulenverbands (LSVD), kritisiert die designierte Wirtschaftsministerin scharf.

„Als größter LGBTIQ*-Verband Deutschlands sehen wir die Berufung von Katherina Reiche ins Kabinett Merz mit großer Skepsis“, sagte Jödicke BuzzFeed News Deutschland von Ippen-Media. Ihre früheren Aussagen zur Ehe für alle und zu queeren Lebensrealitäten seien „ausgrenzend, rückwärtsgewandt und für uns nicht hinnehmbar“.

Reiche hatte beispielsweise 2019 geäußert, dass die Zukunft „in der Hand von Familien, nicht in gleichgeschlechtlichen Lebensgemeinschaften“ liege. Jödicke sagt: „Solche Worte stellen queere Menschen bewusst ins gesellschaftliche Abseits und entwerten die Realität von Regenbogenfamilien“. Und weiter: „Wir erwarten von Frau Reiche, dass sie sich klar und öffentlich von solchen Aussagen distanziert. Als Ministerin steht sie in der Verantwortung, das verlorene Vertrauen innerhalb der queeren Community aktiv zurückzugewinnen.“

Die Berufung von Reiche und weiteren Kabinettsmitgliedern stehe „exemplarisch für eine queerpolitisch ambitionslose Linie“. Viele der benannten Minister hätten sich bislang kaum zu queeren Themen geäußert – oder sich sogar abwertend positioniert, sagte Jödicke. „Die Benennung von Karin Prien, Mareike Wulf und Michael Brand lässt befürchten, dass queerpolitische Fortschritte der vergangenen Jahre gefährdet sind.“ Auch die designierte Forschungsministerin Dorothee Bär habe von LGBTIQ-Themen als „Partikularinteressen queerer Ränder“ gesprochen.

„Wir erwarten daher klare und belastbare Aussagen der neuen Bundesregierung, dass LGBTIQ-Menschen in Deutschland weiterhin mit Schutz, Sichtbarkeit und gezielter politischer Unterstützung rechnen können“, so Jödicke. Weder Katherina Reiche noch die CDU hätten sich auf Anfrage von BuzzFeed News Deutschland zum Thema geäußert, hieß es.

Foto: Katherina Reiche am 28.04.2025, via dts Nachrichtenagentur

Auch interessant

Deutschland & Welt

Münster (dts) – Der Zweitligist Preußen Münster hat sich kurz vor dem Saisonende von Cheftrainer Sascha Hildmann getrennt. Auch Co-Trainer Louis Cordes und Analyst...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Angesichts der wirtschaftlichen Situation in Deutschland darf die Regierungsbildung aus Sicht der IG-Metall-Vorsitzenden Christiane Benner nicht am Votum der SPD-Parteibasis oder...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – SPD-Chef Lars Klingbeil will die Stärkung der Wirtschaft zum wichtigsten Thema der neuen Bundesregierung machen. „Unsere oberste Priorität von Tag eins...

Deutschland & Welt

Fürth/Berlin (dts) – Am Freitagabend des 31. Spieltages der 2. Bundesliga unterlag Gastgeber Fürth im Sportpark Ronhof knapp mit 0:1 gegen den SSV Ulm...

Deutschland & Welt

Frankfurt/Main (dts) – Zum Wochenstart hat der Dax sich zurückhaltend gezeigt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 22.271 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier wird am Montag zum 70. Jahrestag des Nato-Beitritts der Bundesrepublik Deutschland in Brüssel voraussichtlich die besondere Rolle des...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der Bundesvorsitzende der Jungen Union, Johannes Winkel, will beim Bundesausschuss der CDU am Montag zwar für den Koalitionsvertrag stimmen – er...

Deutschland & Welt

Stuttgart (dts) – Der 1. FC Heidenheim hat den VfB Stuttgart am 31. Spieltag der Bundesliga mit 1:0 bezwungen und damit im Abstiegskampf wichtige...

Anzeige