Social Media

Suchen...

Deutschland & Welt

Deutsche Bank befürchtet Rezession wegen US-Zöllen

Frankfurt/Main (dts) – Christian Sewing, der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Bank, sieht angesichts der US-Zölle erhebliche Belastungen auf die Weltwirtschaft zukommen. Eine Rezession in Deutschland hält er nun für wahrscheinlicher.

„Die angekündigten Zölle fallen insgesamt erheblich schärfer aus, als die Märkte das erwartet hatten“, sagte Sewing der „Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung“. „Der durchschnittliche Zollsatz der Vereinigten Staaten steigt damit nach Berechnung unserer Volkswirte auf 28 Prozent, das ist ein Niveau, wie wir es etwa um das Jahr 1900 gesehen haben.“

Wenn es dabei bleibe, werde das die Handelsströme und die Wirtschaftsentwicklung erst einmal erheblich belasten, so Sewig. „Nicht zuletzt in den USA selbst, wo eine Rezession in diesem Jahr nun wahrscheinlicher geworden ist. Dasselbe gilt allerdings auch für Deutschland.“

Der Deutsche-Bank-Chef empfahl, nicht sofort mit Gegenmaßnahmen um sich zu werfen. „Es gilt, erst einmal Emotionen herauszunehmen und sich zu fragen: Welche Optionen haben wir? Unser Ziel in Europa muss es sein, in Verhandlungen zu kommen – das hat die EU-Kommission immer wieder deutlich gemacht, und die US-Regierung hat diese Tür nach meinem Verständnis ja noch offen gelassen“, sagte er. „Wir sollten auf jeden Fall weiter im Gespräch bleiben, auch wenn wir uns darauf einstellen müssen, dass das transatlantische Verhältnis konfrontativer wird, als wir das bisher kannten.“

Von der künftigen Bundesregierung erwartet er „strukturelle Reformen“. „Wir müssen es zum Beispiel schaffen, dass sich Arbeit in Deutschland wieder lohnt, wir bei den Energiepreisen wettbewerbsfähig sind und die Unternehmenssteuern reformiert werden. Derzeit gehören wir zu den OECD-Ländern mit den höchsten Steuern für Unternehmen“, sagte Sewing.

Der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Bank bekräftigte seinen Willen, das Kreditinstitut zur führenden Bank in Europa zu machen. „Deutschland ist nun mal die größte Volkswirtschaft in Europa, dann ist unser Anspruch auch, die führende Bank in Europa zu sein“, sagte er. „Wir wissen, dass wir das nicht sofort erreichen können, aber in der Zukunft schon.“

Foto: Deutsche Bank-Logo (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

Auch interessant

Deutschland & Welt

Neumünster (dts) – In der Justizvollzugsanstalt Neumünster ist am Dienstagmorgen erneut ein Inhaftierter verstorben. Der vorerkrankte 49-Jährige habe sich alleine in einem Haftraum befunden,...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die Pünktlichkeit der Deutschen Bahn im Fernverkehr ist unter 60 Prozent gesunken. Das berichtet die „Bild“ (Donnerstagausgabe). In den ersten 14...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der Betrieb der an deutsche Privatanleger gerichteten Handelsplattform Xontro wird nach über 30 Jahren durch den technischen Dienstleister eingestellt. Die Abschaltung...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Eine Familie aus der Hauptstadtregion, die seit Juli 2020 Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts bezieht, muss überzahlte Bürgergeldleistungen nicht an das...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der ukrainische Botschafter in Deutschland Oleksij Makejew hofft, dass unter der neuen Regierung um den wahrscheinlichen neuen Kanzler Friedrich Merz schnell...

Deutschland & Welt

Saarbrücken (dts) – In der Mittwochs-Ausspielung von „6 aus 49“ des Deutschen Lotto- und Totoblocks wurden am Abend die Lottozahlen gezogen. Sie lauten 2,...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die CDU hat im März netto 140 Mitglieder verloren. Das berichtet der „Spiegel“ unter Berufung auf Parteiangaben. Demnach hatte die Partei...

Deutschland & Welt

Frankfurt/Main (dts) – Am Dienstag hat der Dax deutlich zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 21.254 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von...

Anzeige