Social Media

Suchen...

Deutschland & Welt

1. Bundesliga: Bayern München lässt Federn bei Union Berlin

Berlin (dts) – Am 26. Spieltag der 1. Fußball-Bundesliga hat der 1. FC Union Berlin an der Alten Försterei gegen den FC Bayern München mit 1:1 unentschieden gespielt.

Nach dem eindrucksvollen Triumph über Leverkusen in der Champions League agierte der FCB zwar spielbestimmend, aber wenig zwingend. Die Eisernen verteidigten tapfer und ließen wenig zu.

In der 27. Minute verzog Olise, in der 37. Minute fing Rönnow einen Musiala-Fernschuss sicher. Am nächsten dran war wohl Gnabry in der zweiten Minute der Nachspielzeit, aus spitzem Winkel kam der Nationalspieler aber nicht am Union-Keeper vorbei. Entsprechend folgerichtig ging es torlos in die Halbzeit.

Nach dem Seitenwechsel hätte fast ein Eigentor die Hauptstädter jubeln lassen, in der 52. Minute kratzte Urbig Kimmichs abgefälschten Ball aber noch aus der Ecke.

Die Baumgart-Elf schien nun Blut geleckt zu haben und konterte in der 59. Minute über Juranovic, dessen wuchtigen Abschluss der junge Neuer-Vertreter aber entschärfen konnte.

In der 75. Minute war es dann aber doch passiert: Stanisic legte von rechts in den Rückraum für Joker Sané auf und der vollstreckte locker zur Führung.

Das warf die Köpenicker aber nicht aus der Bahn: In der 84. Minute besorgte Hollerbach den Ausgleich, als der eingewechselte Angreifer eine Juranovic-Flanke von Urbig pfannenfertig serviert bekam und aus sechs Metern humorlos einschob.

Anschließend bemühte sich sogar eher das Heimteam um den Siegtreffer, es blieb jedoch bei der Punkteteilung.

Damit hat Tabellenführer Bayern München immer noch komfortable neun Punkte Vorsprung auf Verfolger Leverkusen vor deren Duell mit Stuttgart, Union Berlin kann dagegen an Hoffenheim vorbeiziehen und belegt nun Platz 13.

Anzeige. Scrolle, um weiterzulesen.

In den Parallelspielen der 1. Bundesliga kam es zu folgenden Ergebnissen: Bremen – Mönchengladbach 2:4, Augsburg – Wolfsburg 1:0, Mainz – Freiburg 2:2.

Foto: Union Berlin – FC Bayern München am 15.03.2025, via dts Nachrichtenagentur

Auch interessant

Deutschland & Welt

Behdinan (dts) – Die verbotene Arbeiterpartei Kurdistans (PKK) hat auf ihrem 12. Kongress beschlossen, ihre organisatorische Struktur aufzulösen und den bewaffneten Kampf zu beenden....

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Eine klare Mehrheit der Bürger erwartet, dass Friedrich Merz (CDU) als Kanzler die deutschen Interessen im Ausland gut vertreten wird. Wie...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – DIW-Chef Marcel Fratzscher hat den Renten-Vorstoß von Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas (SPD) gelobt, aber auf hohe Reformkosten hingewiesen. „Der Vorschlag von Sozialministerin...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die stellvertretende SPD-Fraktionsvorsitzende Dagmar Schmidt hat den umstrittenen Vorstoß von Arbeitsministerin Bärbel Bas zur Einbeziehung von Beamten in die gesetzliche Rentenversicherung...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Caritas-Präsidentin Eva Maria Welskop-Deffaa befürwortet die von Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas (SPD) angestoßene Debatte über die Zukunft der gesetzlichen Rentenversicherung. „Wir begrüßen...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Weitere Spitzenpolitiker der CDU fordern einen pragmatischen Umgang mit der Linken. „Unsere Zeit verlangt von allen demokratischen Kräften in Deutschland mehr...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Dem Deutschen Landkreistag (DLT) gehen die umstrittenen Regierungspläne für ein Primärarztsystem zur Patientensteuerung gegen verstopfte Arztpraxen nicht weit genug. „Künftig werden...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die Grünen verlangen von Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) Antworten auf einen Fragenkatalog zum neuen Grenzregime. Über die Fragen berichtet das „Redaktionsnetzwerk...

Anzeige