Social Media

Suchen...

Deutschland & Welt

Lindner lässt erneute Kandidatur für Parteivorsitz offen

Berlin (dts) – Vor dem Hintergrund der geringen Umfragewerte seiner Partei hat Christian Lindner offengelassen, ob er auf dem Parteitag nach der Bundestagswahl erneut für den FDP-Vorsitz kandidieren wird. „Da haben zuerst die Wählerinnen und Wähler im Februar das Wort“, sagte Lindner dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ auf die Frage nach einer erneuten Kandidatur.

Auf dem FDP-Bundesparteitag im Frühjahr steht die Neuwahl der Parteiführung turnusgemäß an. Lindner führt die FDP seit Dezember 2013 und ist damit der FDP-Chef mit der längsten Amtszeit. Laut Umfragen ist es derzeit fraglich, ob der FDP bei der vorgezogenen Bundestagswahl am 23. Februar erneut der Einzug in den Bundestag gelingt. Lindner sagte, beim Parteitag im Frühjahr könne „jede und jeder kandidieren“.

Er bekräftigte seine Entscheidung, nach dem Bekanntwerden des sogenannten D-Day-Papiers, mit dem in der Parteizentrale der Ausstieg der FDP aus der Ampelkoalition vorbereitet worden war, im Amt zu bleiben. Er stehe dafür, dass die FDP eine andere Politik oder Neuwahlen gewollt habe. Diese halte er nach wie vor für richtig. „Deshalb bin ich überzeugt, dass ich gerade mit dieser Entscheidung Glaubwürdigkeit und Unterstützung neu gewinnen kann.“

Wegen des D-Day-Papiers waren FDP-Generalsekretär Bijan Djir-Sarai und Bundesgeschäftsführer Carsten Reymann zurückgetreten.

Foto: Christian Lindner (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

Auch interessant

Deutschland & Welt

Behdinan (dts) – Die verbotene Arbeiterpartei Kurdistans (PKK) hat auf ihrem 12. Kongress beschlossen, ihre organisatorische Struktur aufzulösen und den bewaffneten Kampf zu beenden....

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Eine klare Mehrheit der Bürger erwartet, dass Friedrich Merz (CDU) als Kanzler die deutschen Interessen im Ausland gut vertreten wird. Wie...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die stellvertretende SPD-Fraktionsvorsitzende Dagmar Schmidt hat den umstrittenen Vorstoß von Arbeitsministerin Bärbel Bas zur Einbeziehung von Beamten in die gesetzliche Rentenversicherung...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – DIW-Chef Marcel Fratzscher hat den Renten-Vorstoß von Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas (SPD) gelobt, aber auf hohe Reformkosten hingewiesen. „Der Vorschlag von Sozialministerin...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Caritas-Präsidentin Eva Maria Welskop-Deffaa befürwortet die von Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas (SPD) angestoßene Debatte über die Zukunft der gesetzlichen Rentenversicherung. „Wir begrüßen...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Weitere Spitzenpolitiker der CDU fordern einen pragmatischen Umgang mit der Linken. „Unsere Zeit verlangt von allen demokratischen Kräften in Deutschland mehr...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Dem Deutschen Landkreistag (DLT) gehen die umstrittenen Regierungspläne für ein Primärarztsystem zur Patientensteuerung gegen verstopfte Arztpraxen nicht weit genug. „Künftig werden...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Juso-Chef Philipp Türmer erwartet von der neuen SPD-Spitze Ideen für einen Weg aus der Krise. „Die Sozialdemokratie zu erneuern ist keine...

Anzeige