Social Media

Suchen...

Deutschland & Welt

Uefa bestätigt Sperre für Demiral wegen „Wolfsgruß“

Berlin (dts) – Die Uefa hat bestätigt, dass der türkische Nationalspieler Merih Demiral bei der Fußball-EM für zwei Spiele gesperrt ist. Er hatte am Dienstag in der Partie gegen Österreich im Torjubel den sogenannten „Wolfsgruß“ gezeigt, der als rechtsextremes Symbol gilt.

Damit muss die Türkei im Viertelfinale am Samstag in Berlin gegen die Niederlande ohne Demiral auflaufen, der im Achtelfinale gegen Österreich beide Treffer zum siegreichen 2:1 erzielt hatte. Demiral könnte damit erst wieder im Finale für die Türkei auflaufen, wenn sie es bis dahin schafft.

Der 26-Jährige hatte sich damit verteidigt, dass das Symbol in der Türkei auch als allgemeines patriotisches Symbol verwendet wird. In der Pressekonferenz nach dem Spiel hatte er gesagt, das Zeichen hoffentlich noch öfters zeigen zu können. „Wie ich gefeiert habe, hat etwas mit meiner türkischen Identität zu tun“, sagte Demiral, und: „Ich bin sehr stolz darauf, Türke zu sein und das ist der Sinn dieser Geste. Ich wollte einfach nur demonstrieren, wie sehr ich mich freue und wie stolz ich bin.“

Foto: Merih Demiral am 02.07.2024, via dts Nachrichtenagentur

Auch interessant

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der Zweitligist Preußen Münster hat nach dem Klassenerhalt Alexander Ende als neuen Cheftrainer verpflichtet. Neuer Co-Trainer wird Zlatko Muhovic, teilte der...

Deutschland & Welt

Hannover (dts) – Niedersachsens neuer Ministerpräsident Olaf Lies (SPD) hat sich nach seiner Wahl in einer Regierungserklärung dafür ausgesprochen, die Chancen der klimafreundlichen Transformation...

Deutschland & Welt

Brüssel (dts) – Auf dem Rat für Auswärtige Angelegenheiten am Dienstag in Brüssel haben die EU-Mitgliedstaaten beschlossen, alle Wirtschaftssanktionen gegen Syrien aufzuheben. Wie die...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – In Deutschland lebt mittlerweile jeder Neunte in beengten Verhältnissen. Das geht aus Zahlen des europäischen Statistikamts Eurostat hervor, über die das...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Bundesbildungsministerin Karin Prien (CDU) spricht sich für einen verpflichtenden Besuch von KZ-Gedenkstätten in der Schulzeit aus. „Die Lehrpläne sollten das vorsehen“,...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Um den drohenden Wassermangel an der Spree abzumildern, schlägt das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin) eine einheitliche Erhöhung der Wasserentnahmeentgelte...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die SPD-Fraktion will klare Regeln in der Geschäftsordnung des Bundestags verankern, um „unqualifizierte Ausschussvorsitzende“ wieder abwählen zu können. Außerdem soll das...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der Sozialverband Deutschland (SoVD) hat sich gegen die Forderung, künftige Rentenerhöhungen nur noch an die Inflation und nicht mehr an die...

Anzeige