Social Media

Suchen...

Deutschland & Welt

EVG macht Politik für EM-Chaos der Bahn verantwortlich

Berlin (dts) – Der Vorsitzende der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft, Martin Burkert, hat die Politik verantwortlich für das EM-Chaos bei der Deutschen Bahn gemacht. „Die Beschäftigten geben jeden Tag alles dafür, dass Fußballfans sicher durch Deutschland reisen können. Dafür gebührt ihnen Dank und Anerkennung“, sagte Burkert dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Donnerstagausgaben). „Die Schieneninfrastruktur wurde über Jahrzehnte von der Politik kaputtgespart.“

Weiter bemängelte er die in den bevorstehenden Haushaltverhandlungen zur Debatte stehenden zusätzlichen Kürzungen bei der Bahn. „Wer sich jetzt über unpünktliche Züge während der EM beschwert, darf nach der EM über Mittelkürzungen nicht schweigen“, so Burkert weiter.

Auch der Fahrgastverband Pro Bahn forderte die Bundesregierung auf, nicht an der Schieneninfrastruktur zu sparen. „Vor allem die Politik muss für einen guten Zustand der Bahn mehr Geld zur Verfügung stellen“, sagte Pro-Bahn-Vorsitzender Detlef Neuß. „Ohne deutlich mehr Geld, ist jede Forderung an die Bahn selbst sinnlos.“ Schon wieder würde versucht, „Geld von der Schiene auf die Straße zu verlagern“, kritisierte er.

Vorausgegangen waren sowohl nationale als auch internationale Berichte über Zugausfälle und Verspätungen während Fußball-Europameisterschaft, die seit dem 14. Juni in zehn deutschen Städten ausgetragen wird. Demnach kam es zu ausgefallenen Verbindungen und stundenlangen Wartezeiten, von denen auch viele ausländischen Bahnreisende betroffen waren.

Foto: EVG-Logo (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

Auch interessant

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der Zweitligist Preußen Münster hat nach dem Klassenerhalt Alexander Ende als neuen Cheftrainer verpflichtet. Neuer Co-Trainer wird Zlatko Muhovic, teilte der...

Deutschland & Welt

Hannover (dts) – Niedersachsens neuer Ministerpräsident Olaf Lies (SPD) hat sich nach seiner Wahl in einer Regierungserklärung dafür ausgesprochen, die Chancen der klimafreundlichen Transformation...

Deutschland & Welt

Brüssel (dts) – Auf dem Rat für Auswärtige Angelegenheiten am Dienstag in Brüssel haben die EU-Mitgliedstaaten beschlossen, alle Wirtschaftssanktionen gegen Syrien aufzuheben. Wie die...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – In Deutschland lebt mittlerweile jeder Neunte in beengten Verhältnissen. Das geht aus Zahlen des europäischen Statistikamts Eurostat hervor, über die das...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Bundesbildungsministerin Karin Prien (CDU) spricht sich für einen verpflichtenden Besuch von KZ-Gedenkstätten in der Schulzeit aus. „Die Lehrpläne sollten das vorsehen“,...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Um den drohenden Wassermangel an der Spree abzumildern, schlägt das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin) eine einheitliche Erhöhung der Wasserentnahmeentgelte...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der Sozialverband Deutschland (SoVD) hat sich gegen die Forderung, künftige Rentenerhöhungen nur noch an die Inflation und nicht mehr an die...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die SPD-Fraktion will klare Regeln in der Geschäftsordnung des Bundestags verankern, um „unqualifizierte Ausschussvorsitzende“ wieder abwählen zu können. Außerdem soll das...

Anzeige