Social Media

Suchen...

Deutschland & Welt

Ökonom Feld: Gute Stimmung bei EM kann Wirtschaft unterstützen

Berlin (dts) – Gute Stimmung bei der Fußball-Europameisterschaft kann nach Überzeugung des langjährigen Wirtschaftsweisen Lars Feld zum ersehnten wirtschaftlichen Aufschwung zumindest beitragen. „Konjunktur ist immer auch ein Stück weit Psychologie. Eine gute Stimmung kann deshalb auch ein bisschen Aufschwung bringen“, sagte Feld bei einer Veranstaltung des „Mannheimer Morgen“.

Eine „schöne Europameisterschaft mit einem einigermaßen guten Abschneiden der deutschen Nationalmannschaft“ im eigenen Land würde den allmählichen Aufschwung für das zweite Halbjahr 2024 stützen, den die Prognosen bereits vorhersagten, ergänzte Feld. Dabei hob er hervor: Man müsse mit Blick auf die wirtschaftliche Wirkung eines solchen Turniers Konjunktur und Strukturprobleme scharf trennen.

„An den Strukturproblemen Deutschlands, wie den hohen Arbeits- und Energiekosten, ändere das Turnier nichts“, so Feld. Auch DFB-Schatzmeister Stephan Grunwald sagte, dass der Einfluss des Sports auf wirtschaftliche Erfolge überschätzt werde.

Foto: Euro 2024 (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

Auch interessant

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der Zweitligist Preußen Münster hat nach dem Klassenerhalt Alexander Ende als neuen Cheftrainer verpflichtet. Neuer Co-Trainer wird Zlatko Muhovic, teilte der...

Deutschland & Welt

Hannover (dts) – Niedersachsens neuer Ministerpräsident Olaf Lies (SPD) hat sich nach seiner Wahl in einer Regierungserklärung dafür ausgesprochen, die Chancen der klimafreundlichen Transformation...

Deutschland & Welt

Brüssel (dts) – Auf dem Rat für Auswärtige Angelegenheiten am Dienstag in Brüssel haben die EU-Mitgliedstaaten beschlossen, alle Wirtschaftssanktionen gegen Syrien aufzuheben. Wie die...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – In Deutschland lebt mittlerweile jeder Neunte in beengten Verhältnissen. Das geht aus Zahlen des europäischen Statistikamts Eurostat hervor, über die das...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Bundesbildungsministerin Karin Prien (CDU) spricht sich für einen verpflichtenden Besuch von KZ-Gedenkstätten in der Schulzeit aus. „Die Lehrpläne sollten das vorsehen“,...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Um den drohenden Wassermangel an der Spree abzumildern, schlägt das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin) eine einheitliche Erhöhung der Wasserentnahmeentgelte...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die SPD-Fraktion will klare Regeln in der Geschäftsordnung des Bundestags verankern, um „unqualifizierte Ausschussvorsitzende“ wieder abwählen zu können. Außerdem soll das...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Angesichts der dramatischen Lage der Zivilbevölkerung in Gaza fordert das Deutsche Rote Kreuz (DRK) die israelische Regierung auf, mehr Hilfsgüter in...

Anzeige