Social Media

Suchen...

Deutschland & Welt

Bahnverkehr in Süddeutschland stark beeinträchtigt

München (dts) – Aufgrund eines Wintereinbruchs kommt es am Samstag in Süddeutschland zu Verspätungen und Zugausfällen im Fernverkehr der Deutschen Bahn. Wie der Konzern mitteilte, ist der Münchener Hauptbahnhof derzeit nicht anfahrbar.

Im Großraum München ist der Fernverkehr daher eingestellt. Betroffen sind unter anderem die Strecken von München nach Salzburg, Innsbruck, Nürnberg, Stuttgart und Lindau/Zürich. Die DB empfiehlt, Reisen von und nach München zu verschieben, da die Einschränkungen den kompletten Tag andauern könnten. Das gelte auch für die Strecke zwischen Stuttgart und Singen beziehungsweise Zürich, auf der ebenfalls aktuell keine Fernverkehrszüge verkehren.

Auch in anderen Teilen von Süddeutschland könne es zu witterungsbedingten Zugausfällen und Verspätungen kommen, hieß es. Fahrgäste, die ihre am Samstag in Süddeutschland geplante Reise aufgrund des Wintereinbruchs verschieben möchten, könnten ihr Ticket zu einem späteren Zeitpunkt nutzen. Die Zugbindung sei aufgehoben, so die Bahn. Das Ticket gelte dabei für die Fahrt zum ursprünglichen Zielort, auch mit einer geänderten Streckenführung.

Sitzplatzreservierungen könnten kostenfrei storniert werden. Die Bahn weist darauf hin, dass für Sonntag die Züge bereits sehr hoch ausgelastet seien, und empfiehlt Verschiebungen auf die Zeit ab Montag.

Foto: Winter bei der Deutschen Bahn (Archiv), über dts Nachrichtenagentur

Auch interessant

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der Zweitligist Preußen Münster hat nach dem Klassenerhalt Alexander Ende als neuen Cheftrainer verpflichtet. Neuer Co-Trainer wird Zlatko Muhovic, teilte der...

Deutschland & Welt

Hannover (dts) – Niedersachsens neuer Ministerpräsident Olaf Lies (SPD) hat sich nach seiner Wahl in einer Regierungserklärung dafür ausgesprochen, die Chancen der klimafreundlichen Transformation...

Deutschland & Welt

Brüssel (dts) – Auf dem Rat für Auswärtige Angelegenheiten am Dienstag in Brüssel haben die EU-Mitgliedstaaten beschlossen, alle Wirtschaftssanktionen gegen Syrien aufzuheben. Wie die...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – In Deutschland lebt mittlerweile jeder Neunte in beengten Verhältnissen. Das geht aus Zahlen des europäischen Statistikamts Eurostat hervor, über die das...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der Sozialverband Deutschland (SoVD) hat sich gegen die Forderung, künftige Rentenerhöhungen nur noch an die Inflation und nicht mehr an die...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Bundesbildungsministerin Karin Prien (CDU) spricht sich für einen verpflichtenden Besuch von KZ-Gedenkstätten in der Schulzeit aus. „Die Lehrpläne sollten das vorsehen“,...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Um den drohenden Wassermangel an der Spree abzumildern, schlägt das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin) eine einheitliche Erhöhung der Wasserentnahmeentgelte...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die SPD-Fraktion will klare Regeln in der Geschäftsordnung des Bundestags verankern, um „unqualifizierte Ausschussvorsitzende“ wieder abwählen zu können. Außerdem soll das...

Anzeige