Social Media

Suchen...

Deutschland & Welt

Deutschlandweiter Bahnstreik: So kommen Pendler an ihr Ziel

Themenbild: Pixabay

München. Der angekündigte Warnstreik der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) wird ab Sonntagabend den Bahnverkehr in Deutschland für 50 Stunden lahmlegen.

Autofahrer sollten sich darauf einstellen, dass als eine Folge des Streiks vor allem im morgendlichen Berufsverkehr am Montag und Dienstag die Straßen voll werden könnten. Mit diesen ADAC Tipps lassen sich Staus und lästige Wartezeiten vermeiden:

Wer kann, sollte nach Möglichkeit während der beiden Streiktage im Homeoffice arbeiten. Die Erfahrungen der letzten größeren Streiks im März und April haben gezeigt, dass viele Arbeitnehmer zuhause gearbeitet haben und dadurch zu einer erheblichen Entspannung auf den Straßen beigetragen haben.

Wer unbedingt mit dem Auto fahren muss, sollte deutlich vor oder nach den üblicherweise auftretenden Stauspitzen im Berufsverkehr aufbrechen. Dadurch streckt sich die Verkehrsbelastung über einen längeren Zeitraum und Staus können sich gar nicht erst bilden.

Generell ist es sinnvoll, einen ausreichenden Zeitpuffer einzubauen, um unerwartete Verzögerungen leichter kompensieren zu können.

Wer kein Auto besitzt, sollte sich frühzeitig Gedanken über Reise-Alternativen machen. So kann statt der Bahn das Angebot der Fernbusse genutzt werden. Auch Mitfahrzentralen sind eine sinnvolle Alternative für den Weg zur Arbeit.

Auch interessant

Deutschland & Welt

München (dts) – Die Freien Wähler warnen die CSU davor, in Bayern über eine andere Regierungskonstellation nachzudenken. Ein Bündnis mit einer anderen Partei wäre...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Aus Sicht des russischen Botschafters in Deutschland, Sergej Netschajew, ist der Kalte Krieg längst wieder Realität. „Einen Kalten Krieg haben wir...

Deutschland & Welt

Osnabrück (dts) – Der Osnabrücker Rechtswissenschaftler Hermann Heußner hat die neue schwarz-rote Regierung aufgefordert, ein Gutachten über die Verbotsfähigkeit der AfD zu initiieren. „Um...

Deutschland & Welt

Wiesbaden (dts) – Vollzeitbeschäftigte in Gesundheits- und Pflegeberufen verdienten im April 2024 im Mittel 4.048 Euro brutto ohne Sonderzahlungen. Das waren 1.219 Euro mehr...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der neue Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) sieht in dem schwierigen Start der schwarz-roten Koalition laut eigener Aussage keinen Nachteil für eine...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Linken-Fraktionschefin Heidi Reichinnek findet Überlegungen in der Union, die Abgrenzung zur Linken zu überdenken, sinnvoll. „Ich begrüße es sehr, dass die...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die Präsidentin des Katholischen Deutschen Frauenbundes, Anja Karliczek, hofft auf eine Fortsetzung des Reformkurses der Katholischen Kirche unter dem neuen Papst...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) hat kritisiert, dass bei der Wahl von Friedrich Merz (CDU) zum neuen Bundeskanzler ein zweiter Wahlgang erforderlich...

Anzeige