Social Media

Suchen...

Deutschland & Welt

Beginn der Sommerzeit: ADAC warnt vor Wildunfällen

Themenbild: Pixabay

München. Wenn ab dem kommenden Wochenende wieder die Sommerzeit gilt, fällt der morgendliche Berufsverkehr zeitweise wieder in die Dämmerung. Der ADAC macht darauf aufmerksam, dass damit auch die Gefahr von Wildunfällen zunimmt. Rehe, Hirsche und Wildschweine verhalten sich zwar wie immer, für sie spielt der Beginn der Sommerzeit keine Rolle. Da viele Tiere aber dämmerungsaktiv und somit zeitgleich mit dem Berufsverkehr unterwegs sind, lauern hier Gefahren für Mensch und Tier. Vor allem Rehe sind im Frühjahr sehr aktiv und auf Futtersuche. Viele Wildschweinrotten sind mit ihren Frischlingen unterwegs. Dabei kreuzen sie häufig die Straßen und kommen den Autos in die Quere.

Der ADAC rät Autofahrern, in Waldgebieten und auf Straßenabschnitten, auf denen Wildwechselschilder aufgestellt sind, langsamer zu fahren und bremsbereit zu sein. Stehen Tiere auf oder neben der Straße, sollten Autofahrer bremsen, hupen und abblenden, damit das Wild flüchten kann. Gefährlich sind überstürzte Ausweichmanöver: Damit riskiert man Unfälle mit dem Gegenverkehr oder den Zusammenprall mit einem Baum.

Laut ADAC wirkt sich die Zeitumstellung ansonsten nicht negativ auf die Verkehrssicherheit aus. In der Woche nach Beginn der Sommerzeit gibt es zwar normalerweise mehr Unfälle mit Verletzten und Getöteten als in der Woche vor der Zeitumstellung. Dies hängt nach Einschätzung des Clubs aber weniger mit der verlorenen Stunde zusammen, sondern damit, dass Ende März die Zweiradsaison beginnt und viele Biker ihr Motorrad aus der Garage holen. Eine weitere Gruppe ungeschützter Verkehrsteilnehmer, die sich jetzt in großer Zahl auf die Straßen begibt, sind die Radfahrer. Unfälle von und mit Zweiradfahrern ereignen sich überwiegend in der warmen Jahreszeit; erst im Herbst ist wieder ein Rückgang zu erwarten.

PM/ADAC

Auch interessant

Deutschland & Welt

Münster (dts) – Der Zweitligist Preußen Münster hat sich kurz vor dem Saisonende von Cheftrainer Sascha Hildmann getrennt. Auch Co-Trainer Louis Cordes und Analyst...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der ukrainische Botschafter in Deutschland, Oleksij Makejew, warnt deutsche Gemeinden davor, mit russischen Vertretern an die Kapitulation der Wehrmacht vor 80...

Deutschland & Welt

Frankfurt (dts) – Im Frankfurter Nordend hat ein 50-jähriger Deutscher seine Partnerin schwer verletzt. Wie die Polizei Frankfurt am Freitag mitteilte, ereignete sich die...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Nachdem der frühere SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert seinen Rückzug aus der Politik auch mit Drohungen gegen seine Person begründet hat, berichtet die...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die SPD will ihre Minister für die mögliche künftige Bundesregierung erst deutlich später als die Union bekannt geben. „Spätestens am 5....

Deutschland & Welt

Wiesbaden (dts) – Der Präsident des Bundeskriminalamtes, Holger Münch, hat sich erfreut über den Plan von Union und SPD zur Einführung der mehrmals von...

Deutschland & Welt

Frankfurt/Main (dts) – Der Dax ist am Freitagmorgen zurückhaltend in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 22.100 Punkten berechnet,...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die SPD-Klimapolitikerin Nina Scheer hat die künftige Bundesregierung vor Rückschritten beim Klimaschutz gewarnt. Gegenüber dem „Spiegel“ wies Scheer auf drei Passagen...

Anzeige