Social Media

Suchen...

Deutschland & Welt

SPD wirft Buschmann Blockade des Bundespolizeigesetzes vor

Berlin (dts) – Angesichts gravierender Ausstattungsmängel bei der Bundespolizei fordert die SPD Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) auf, seinen Widerstand gegen das neue Bundespolizeigesetz aufzugeben. Die aktuelle Lage an den Grenzen dürfe nicht auf dem Rücken der Bundespolizei ausgetragen werden, sagte SPD-Fraktionsvize Dirk Wiese der „Rheinischen Post“ (Montagsausgabe).

„Sie braucht insbesondere die erforderliche Technik, um gegen die Schlepperbanden vorgehen zu können.“ Dem diene auch das neue Bundespolizeigesetz, sagte Wiese. „Insbesondere ist es Justizminister Marco Buschmann, welcher seit Wochen die Beratungen zu einem neuen modernen Bundespolizeigesetz im Deutschen Bundestag sachfremd blockiert.“ Wiese weiter: „Und dies gerade in diesen Zeiten, wo es mehr denn je auf die Arbeit der Bundespolizei ankommt.“

Wiese sagte weiter, während FDP-Generalsekretär Djir-Sarai zu Recht eine neue Anpassung der Migrationspolitik fordere, sei es Buschmann, der die Beamten an der Grenze „alleine lässt in nicht akzeptablen Unterkünften“. Das passe nicht zusammen. Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) hatte zuvor im Kampf gegen Schleuserbanden massive Probleme bei Material und Personal beklagt: „Es liegen tausende Handys von Schleusern nicht ausgelesen in den Dienststellen, weil wir weder geeignetes Personal noch die Technik dafür haben“, sagte der für Bundespolizei und Zoll zuständige GdP-Vorsitzende Andreas Roßkopf der „Rheinischen Post“.

Foto: Marco Buschmann (Archiv), über dts Nachrichtenagentur

Auch interessant

Deutschland & Welt

Köln (dts) – Laut Institut der deutschen Wirtschaft (IW) würden die Strompreis-Entlastungspläne der schwarz-roten Bundesregierung vierköpfigen Familien 220 Euro sparen. Berechnungen der IW-Ökonomen Andreas...

Deutschland & Welt

München (dts) – Der Militär- und Sicherheitsexperte Carlo Masala sieht einen Rückzug der US-Regierung von Donald Trump aus den Ukraine-Gesprächen. „Letzten Endes haben sich...

Deutschland & Welt

Gütersloh (dts) – Miele-Co-Chef Reinhard Zinkann schließt ein externes Management für sein Familienunternehmen für die Zukunft nicht aus. „Es ist keineswegs ein zwingendes Gesetz,...

Deutschland & Welt

Bonn (dts) – Die Präsidentin des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), Claudia Plattner, hat vor verstärkten Angriffen durch Cyberkriminelle auf die Energieversorgung...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der Präsident des Bundesverbands deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen GdW, Axel Gedaschko, hat eine Priorisierung von Wohnungsbauvorhaben für bezahlbares Wohnen gefordert. „Wir...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Am Mittwoch soll im Kabinett die Aussetzung des Familiennachzugs von Flüchtlingen ohne Asyl-Status für zwei Jahre beschlossen werden. Dafür wird Bundesinnenminister...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – CSU-Landesgruppenchef Alexander Hoffmann hat Kritik der AfD zurückgewiesen, wonach diese im neuen Fraktionsaal nicht richtig arbeiten könne. „Schon in der Vergangenheit...

Deutschland & Welt

Neckarsulm (dts) – Der Lebensmittel-Discounter Lidl will seine Preise deutlich senken. Regional sollten einzelne Artikel „bis zu 35 Prozent günstiger werden“, schreibt die „Bild-Zeitung“...

Anzeige