Social Media

Suchen...

Deutschland & Welt

Freie Mitarbeiter des RBB kritisieren neuen Staatsvertrag


Berlin (dts) – Die freien Mitarbeiter des Rundfunks Berlin-Brandenburg (RBB) warnen vor der geplanten gesetzlichen Neuordnung ihres Senders. „Der Versuch von staatlichem Mikromanagement könnte mehr Schaden als Nutzen anrichten“, sagte Christoph Reinhardt, Vertreter der Freien Mitarbeiter im RBB, dem „Spiegel“.

Der Entwurf des Rundfunkstaatsvertrags, der demnächst in Kraft treten soll, sieht eine Reihe von Reformen vor, um den Sender erklärtermaßen aus der Krise zu führen. Aus Sicht der Mitarbeiter überschreiten die Staats- und Senatskanzleien dabei ihre Kompetenzen – und bedrohten unter Umständen die Arbeit des Senders. Es könne der Eindruck entstehen, „der Staat diktiere dem Sender seine Vorstellungen über eine geeignete Organisationsstruktur, greife in die Programmautonomie ein und lasse durch den Rundfunkrat staatliche Aufpasser installieren“, sagte Reinhardt. Unter anderem sieht die aktuelle Fassung die Wahl von zwei neuen Führungskräften durch den Rundfunkrat vor, die unmittelbar über das Programmangebot in den beiden Ländern bestimmen könnten.

Noch schwerer wiege die Rückabwicklung früherer Reformen: Die implizite Abkehr von einem gemeinsamen Sendegebiet könne den RBB „um Jahre zurückwerfen“, so Reinhardt. Auch RBB-Intendantin Ulrike Demmer wies auf einen drohenden Einfluss der Politik hin. Die Staatsvertragsnovelle mache ihrem Sender „so kleinteilige Vorschriften, dass wir dem Anspruch der Staatsferne nicht mehr genügen können“, sagte sie im brandenburgischen Landtag.

Foto: Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB) (Archiv), über dts Nachrichtenagentur

Auch interessant

Deutschland & Welt

Karlsruhe (dts) – Drei Jahre nach der tödlichen Amokfahrt in Trier muss der Prozess teilweise neu aufgerollt werden. Auf die Revision des Angeklagten sei...

Deutschland & Welt

Bonn (dts) – In der diesjährigen Weihnachtszeit sind nach Angaben des Marktführers DHL bereits millionenfach Pakete verschickt worden. „Die Sendungsmengen bewegen sich bei uns...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Zum Abschluss des 15. Spieltags der 2. Bundesliga hat Hertha BSC deutlich mit 5:1 gegen den SV Elversberg gewonnen. In der...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Viele Steuerzahler werden im neuen Jahr wohl mehrere Hundert Euro mehr zur Verfügung haben. Dies geht aus Berechnungen des Finanzwissenschaftlers Frank...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die Leistungen der Schüler in Deutschland haben sich laut der aktuellen Pisa-Studie verschlechtert und sind auf einen neuen Tiefstand gesunken. Die...

Deutschland & Welt

München (dts) – Die Unternehmen in Deutschland haben ihre Investitionsvorhaben deutlich gekürzt. Das geht aus den jüngsten Konjunkturumfragen des Münchener Ifo-Instituts hervor. Die Investitionserwartungen...

Deutschland & Welt

Essen (dts) – Aldi Nord beabsichtigt, den Kurznachrichtendienst X, ehemals Twitter, Anfang 2024 komplett zu verlassen. Das berichtet das „Handelsblatt“. So radikale Schritte seien...

Deutschland & Welt

München (dts) – Die Geschäftslage im Einzelhandel hat sich zuletzt etwas verbessert. Das geht aus einer aktuellen Umfrage des Münchener Ifo-Instituts hervor, die am...

Anzeige