Social Media

Suchen...

Deutschland & Welt

Erleichterung an der Tankstelle: Dieselpreis sinkt deutlich

Themenbild: Pixabay

München. Für die Fahrer von Diesel-Pkw hat sich beim Tanken eine leichte Entspannung bemerkbar gemacht. Der Preis für Diesel-Kraftstoff ist binnen einer Woche laut aktueller ADAC Auswertung um 5,1 Cent je Liter gesunken und liegt damit im bundesweiten Mittel bei 2,065 Euro. Verteuert hat sich hingegen Benzin: Ein Liter Super E10 kostet 1,910 Euro – ein Anstieg von 3,7 Cent gegenüber der Vorwoche, trotz des im Wochenvergleich kaum veränderten Ölpreises.

Die Differenz zwischen Diesel- und Benzinpreis ist um 8,8 Cent geschmolzen. Vor einer Woche war Diesel um mehr als 24 Cent je Liter teurer, mittlerweile sind es nur noch 15,5 Cent. Angesichts der um über 20 Cent niedrigeren Steuerlast auf einen Liter Diesel ist die Differenz immer noch beachtlich, dies kann laut ADAC jedoch allenfalls der Beginn einer Normalisierung sein.

Begleitet wurden die Preisverschiebungen an den Zapfsäulen von kleineren Turbulenzen am Rohölmarkt. So kostete ein Barrel Rohöl der Sorte Brent vor einer Woche rund 95 US-Dollar, kletterte auf knapp unter 100 Dollar, um mittlerweile wieder auf dem Wert der Vorwoche zu rangieren.

Die Autofahrer sollten sich vor der Fahrt zur Tankstelle über die aktuellen Preise im Umkreis informieren und gezielt die günstigste Tankstelle ansteuern. Wer abends zwischen 20 und 22 Uhr tankt, kann nach jüngsten Auswertungen des ADAC im Schnitt zwölf Cent gegenüber den Morgenstunden sparen. Preisbewusstes Tankverhalten fördert zudem den Wettbewerb und kann daher auch zu einer Preissenkung beitragen.

PM/ADAC

Auch interessant

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der Präsident des Arbeitgeberverbandes der Metall- und Elektroindustrie Gesamtmetall, Stefan Wolf, mahnt vor der Vereidigung von Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) und...

Deutschland & Welt

Erfurt (dts) – Thüringens SPD-Landesvorsitzender Georg Maier hat die schwarz-rote Koalition angesichts der aus Thüringen stammenden Ostbeauftragten Elisabeth Kaiser (SPD) aufgefordert, gegen die ökonomischen...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der voraussichtliche nächste FDP-Parteivorsitzende, Christian Dürr, würde Friedrich Merz (CDU) bei der Wahl zum Bundeskanzler nicht unterstützen. „Nein, ich würde ihn...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die Deutschen trauen einer Erhebung zufolge politischen Quereinsteigern aus der Wirtschaft viel zu. 66 Prozent sind grundsätzlich der Meinung, dass ein...

Deutschland & Welt

Augsburg (dts) – Holstein Kiel hat am 32. Spieltag der Fußball-Bundesliga beim FC Augsburg einen wichtigen Sieg im Abstiegskampf errungen. Die Kieler setzten sich...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die AfD fällt nach der Einstufung als „rechtsextremistisch“ durch das Bundesamt für Verfassungsschutz leicht in der Wählergunst. Das berichtet die „Bild“...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Nach der Neubewertung der AfD durch den Verfassungsschutz hat der Chef der Dienstleistungsgewerkschaft Verdi, Frank Werneke, die Vorbereitung eines AfD-Verbotsverfahrens gefordert....

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Nach den Äußerungen führender AfD-Politiker und den Drohungen des thüringischen AfD-Landesvorsitzenden Björn Höcke gegen den Verfassungsschutz stellt sich die Gewerkschaft der...

Anzeige