Social Media

Suchen...

Deutschland & Welt

Lay will Machtwort von Scholz zu mehr Mieterschutz

Berlin (dts) – Die wohnungspolitische Sprecherin der Linksfraktion, Caren Lay, hat Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) dazu aufgefordert, in der Debatte rund um die im Koalitionsvertrag angekündigte Mietrechtsreform ein Machtwort zu sprechen. „SPD und Grüne schieben die Schuld gern auf die FDP“, sagte Caren Lay dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Freitagausgaben).

„Die Tatenlosigkeit von Minister Buschmann stinkt zum Himmel. Aber so einfach können sie es sich nicht machen: Die Richtlinienkompetenz liegt beim Kanzler“, sagte Lay. Scholz müsse „endlich ein Machtwort“ zugunsten der Mieter sprechen, forderte die Linken-Politikerin. Die Ampel-Parteien hatten sich in ihrem Koalitionsvertrag auf Änderungen im Mietrecht geeinigt. Unter anderem soll in angespannten Mietmärkten die Kappungsgrenze gesenkt werden. Sie regelt, wie hoch die Mieten innerhalb von drei Jahren maximal erhöht werden dürfen. Noch ist das allerdings nicht umgesetzt. Auch der Deutsche Mieterbund sieht den Kanzler in der Pflicht, einzuschreiten. „Selbst die minimalen Verbesserungen des Mieterschutzes, auf die sich die Ampelkoalitionäre in ihrem Koalitionsvertrag einigen konnten, werden seit fast zwei Jahren nicht umgesetzt – und nichts deutet darauf hin, dass sich an diesem Zustand in naher Zukunft etwas ändern wird“, sagte Mieterbund-Präsident Lukas Siebenkotten dem RND. Die Untätigkeit des Gesetzgebers in Sachen Mieterschutz sei „fatal und absolut unverantwortlich“, sagte er. „Wir fordern den Bundeskanzler auf, endlich für die sofortige Umsetzung zumindest der im Koalitionsvertrag vereinbarten mietrechtlichen Reformen zu sorgen und den insoweit untätigen Justizminister Buschmann entsprechend anzuweisen“, so Siebenkotten.

Foto: Caren Lay (Archiv), über dts Nachrichtenagentur

Auch interessant

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der Präsident des Arbeitgeberverbandes der Metall- und Elektroindustrie Gesamtmetall, Stefan Wolf, mahnt vor der Vereidigung von Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) und...

Deutschland & Welt

Erfurt (dts) – Thüringens SPD-Landesvorsitzender Georg Maier hat die schwarz-rote Koalition angesichts der aus Thüringen stammenden Ostbeauftragten Elisabeth Kaiser (SPD) aufgefordert, gegen die ökonomischen...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der voraussichtliche nächste FDP-Parteivorsitzende, Christian Dürr, würde Friedrich Merz (CDU) bei der Wahl zum Bundeskanzler nicht unterstützen. „Nein, ich würde ihn...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die AfD fällt nach der Einstufung als „rechtsextremistisch“ durch das Bundesamt für Verfassungsschutz leicht in der Wählergunst. Das berichtet die „Bild“...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Beamte und Angestellte im Staatsdienst müssen nach Ansicht des designierten Bundesinnenministers Alexander Dobrindt (CSU) nicht per se mit dienstrechtlichen Konsequenzen rechnen,...

Deutschland & Welt

Wiesbaden (dts) – Vollzeitbeschäftigte in Gesundheits- und Pflegeberufen verdienten im April 2024 im Mittel 4.048 Euro brutto ohne Sonderzahlungen. Das waren 1.219 Euro mehr...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Aus Sicht des russischen Botschafters in Deutschland, Sergej Netschajew, ist der Kalte Krieg längst wieder Realität. „Einen Kalten Krieg haben wir...

Deutschland & Welt

Osnabrück (dts) – Der Osnabrücker Rechtswissenschaftler Hermann Heußner hat die neue schwarz-rote Regierung aufgefordert, ein Gutachten über die Verbotsfähigkeit der AfD zu initiieren. „Um...

Anzeige