Social Media

Suchen...

Deutschland & Welt

IT-Störung bei VW hatte Ursprung offenbar im eigenen Netzwerk

Wolfsburg (dts) – Die IT-Störung bei Volkswagen, die Produktionsausfälle weltweit zur Folge hatte, hatte ihren Ursprung offenbar im internen Netzwerk des Konzerns. Wie das „Handelsblatt“ unter Berufung auf informierte Kreise berichtet, hätten sich auf den Servern untypische Dateninhalte innerhalb der IT-Struktur vervielfältigt und so die Störung verursacht.

Um den Kern des Problems einzukreisen, seien nach und nach testweise Dienste, die der Konzern nutzt, abgeklemmt und wieder mit dem Netzwerk verbunden worden. „Letztlich lag der Kern des Problems aber zentral in Wolfsburg“, heißt es. Das verdächtige Datenpaket sei in der Nacht zu Donnerstag identifiziert und isoliert worden. Bei unbekannten neuartigen IT-Störungen springen Warnsysteme wie Firewalls bisweilen nicht an, weil diese auf Mustern bisher bekannter Störungen und Attacken basieren.

Von Konzernseite wird weiter gesagt, dass externe Einflüsse als Ursache für die Störung als unwahrscheinlich gelten. Volkswagen hatte am Mittwoch einen seiner schwersten IT-Ausfälle in der jüngeren Geschichte erlebt. Auch andere Konzerntöchter wie Audi und Porsche waren betroffen. Daneben fielen auch Händlersysteme und die IT-Struktur der Vertragswerkstätten in Deutschland aus.

Auch in mehreren Konzernwerken in China und im US-Werk in Chattanooga ging zeitweise nichts mehr, wie das Unternehmen auf Anfrage bestätigte. In der Nacht zu Donnerstag konnten die Infrastrukturprobleme behoben werden, teilte VW mit. Das Netzwerk arbeite mittlerweile wieder stabil.

Foto: VW-Logo (Archiv), über dts Nachrichtenagentur

Auch interessant

Deutschland & Welt

München (dts) – Die Freien Wähler warnen die CSU davor, in Bayern über eine andere Regierungskonstellation nachzudenken. Ein Bündnis mit einer anderen Partei wäre...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Aus Sicht des russischen Botschafters in Deutschland, Sergej Netschajew, ist der Kalte Krieg längst wieder Realität. „Einen Kalten Krieg haben wir...

Deutschland & Welt

Osnabrück (dts) – Der Osnabrücker Rechtswissenschaftler Hermann Heußner hat die neue schwarz-rote Regierung aufgefordert, ein Gutachten über die Verbotsfähigkeit der AfD zu initiieren. „Um...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der neue Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) sieht in dem schwierigen Start der schwarz-roten Koalition laut eigener Aussage keinen Nachteil für eine...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Linken-Fraktionschefin Heidi Reichinnek findet Überlegungen in der Union, die Abgrenzung zur Linken zu überdenken, sinnvoll. „Ich begrüße es sehr, dass die...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die Präsidentin des Katholischen Deutschen Frauenbundes, Anja Karliczek, hofft auf eine Fortsetzung des Reformkurses der Katholischen Kirche unter dem neuen Papst...

Deutschland & Welt

Wiesbaden (dts) – Die reale (preisbereinigte) Produktion im Produzierenden Gewerbe ist nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im März 2025 gegenüber Februar 2025...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der neue Chef des Bundeskanzleramtes, Thorsten Frei (CDU), will am Ausbau des Gebäudes trotz früherer Kritik festhalten. „Der Zeitpunkt, wo man...

Anzeige