Social Media

Suchen...

Deutschland & Welt

DRK nimmt marokkanische Regierung in Schutz

Berlin (dts) – Das Deutsche Rote Kreuz hat die marokkanische Regierung im Zusammenhang mit der Zurückweisung von Erdbeben-Nothilfe gegen Kritik verteidigt. „Wir sollten nicht vorschnell die marokkanische Regierung kritisieren und annehmen, dass sie etwas Falsches tut“, sagte der Leiter des Bereichs Internationale Zusammenarbeit beim Deutschen Roten Kreuz (DRK), Christof Johnen, dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Dienstagausgabe).

„Denn das ist in den letzten Jahren häufiger vorgekommen. Viele Staaten empfinden unkoordiniert eintreffende Hilfe auch als Belastung.“ Das sei unter anderem nach dem Tsunami in Südostasien 2004 so gewesen, so Johnen. Deshalb wollten die Staaten einen gewissen Überblick behalten. Ob das im Fall Marokko der Grund für die Weigerung sei, sei noch unklar, so der DRK-Bereichsleiter. Es sei aber eine denkbare Erklärung und in jedem Fall „kein ganz neues Phänomen“. Unabhängig davon sei das DRK seit über einem Jahrzehnt in Marokko vertreten und helfe nun auch in Zusammenarbeit mit dem Rotem Halbmond nach dem Erdbeben, so der DRK-Vertreter. Das geschehe unabhängig von staatlichen Kontakten. Die Chance, noch Überlebende zu finden, nehme derzeit mittlerweile dramatisch ab, sagte Johnen dem RND. Das ändere aber nichts am weiteren Hilfsbedarf, vor allem mit Nahrung, Wasser und Unterkünften.

Foto: DRK-Helfer (Archiv), über dts Nachrichtenagentur

Auch interessant

Deutschland & Welt

München (dts) – Die Freien Wähler warnen die CSU davor, in Bayern über eine andere Regierungskonstellation nachzudenken. Ein Bündnis mit einer anderen Partei wäre...

Deutschland & Welt

Osnabrück (dts) – Der Osnabrücker Rechtswissenschaftler Hermann Heußner hat die neue schwarz-rote Regierung aufgefordert, ein Gutachten über die Verbotsfähigkeit der AfD zu initiieren. „Um...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Aus Sicht des russischen Botschafters in Deutschland, Sergej Netschajew, ist der Kalte Krieg längst wieder Realität. „Einen Kalten Krieg haben wir...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die Präsidentin des Katholischen Deutschen Frauenbundes, Anja Karliczek, hofft auf eine Fortsetzung des Reformkurses der Katholischen Kirche unter dem neuen Papst...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der neue Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) sieht in dem schwierigen Start der schwarz-roten Koalition laut eigener Aussage keinen Nachteil für eine...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Linken-Fraktionschefin Heidi Reichinnek findet Überlegungen in der Union, die Abgrenzung zur Linken zu überdenken, sinnvoll. „Ich begrüße es sehr, dass die...

Deutschland & Welt

New York (dts) – Die US-Börsen haben am Donnerstag zugelegt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 41.368,45 Punkten berechnet, ein Plus...

Deutschland & Welt

Kiew/Moskau (dts) – In der Nacht zum Donnerstag ist eine dreitägige Waffenruhe im Ukraine-Krieg in Kraft getreten. Der russische Präsident Wladimir Putin hatte sie...

Anzeige