Social Media

Suchen...

Deutschland & Welt

Zahl der Intensivbetten in NRW sinkt – Ministerium sieht Mangel an Pflegepersonal als Ursache

Themenbild: Pixabay

Köln. In Nordrhein-Westfalen sinken die Intensivkapazitäten in den Krankenhäusern. „Im Mai 2021 waren noch cirka 7000 Intensivbetten gemeldet, aktuell sind es cirka 6690“, teilte das Gesundheitsministerium auf Anfrage des „Kölner Stadt-Anzeiger“ mit. Dies sei ein Rückgang um 4,4 Prozent. Die Zahl der Intensivplätze mit Beatmungsmöglichkeit sei im gleichen Zeitraum von etwa 5000 auf aktuell knapp 4860 gesunken, 2,8 Prozent weniger. Die Kapazitäten auf den Intensivstationen in NRW seien „noch ausreichend“. Die steigenden Patientenzahlen in den Krankenhäusern „müssen jedoch aufmerksam beobachtet werden“.

Als eine Ursache für die Bettensperrungen in den Kliniken nennt das Ministerium „die für die Krankenhäuser auf Bundesebene vorgegebenen Personaluntergrenzen, die während der Pandemie zeitweise ausgesetzt waren, aktuell aber wieder in Kraft sind“. Wesentlicher sei jedoch „der generelle Personalmangel in der Intensivpflege, der auch schon vor der Pandemie bestand“.

Zudem erklärt das Ministerium auf Nachfrage: „Die Einschätzung der Fachgesellschaften, dass die herausfordernden Monate der Pandemie Pflegekräfte zum Ausscheiden aus dem Intensivdienst oder zur Reduktion ihrer wöchentlichen Arbeitsstunden bewegt haben, dürfte zutreffend sein, ohne dass dem Ministerium dazu konkrete Zahlen bekannt sind“.

PM/Kölner Stadt-Anzeiger

Auch interessant

Deutschland & Welt

Gelsenkirchen/Magdeburg (dts) – In der 2. Bundesliga hat der SC Paderborn den FC Schalke 04 zum Auftakt des 32. Spieltags mit 2:0 bezwungen und...

Deutschland & Welt

Stuttgart (dts) – In Stuttgart ist am Freitagabend ein Fahrzeug in eine Menschengruppe gefahren. Das bestätigten Polizei und Rettungskräfte. Der Vorfall ereignete sich gegen...

Deutschland & Welt

Frankfurt/Main (dts) – Zum Wochenausklang hat der Dax deutlich zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.087 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der Arbeitnehmerflügel der CDU spricht sich für ein sofortiges Verbotsverfahren gegen die AfD aus. Der geschäftsführende Bundesvorstand der Christlich-Demokratischen Arbeitnehmerschaft Deutschlands...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Nach der Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz hat die Diskussion über den Umgang mit der AfD an...

Deutschland & Welt

Wiesbaden/München (dts) – Nach der Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz, die AfD als gesichert rechtsextremistisch einzustufen, wollen Bayern und Hessen prüfen, ob AfD-Mitglieder noch...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die frühere Bundestagspräsidentin Bärbel Bas (SPD) hat einen Doppelhaushalt 2025/2026 und einen späteren Beginn der parlamentarischen Sommerpause vorgeschlagen. Da die Zeit...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Nach der Hochstufung der gesamten AfD als „gesichert rechtsextremistisch“, verspricht deren Co-Vorsitzender Tino Chrupalla gegen diese Entscheidung auch im Falle eines...

Anzeige