Social Media

Suchen...

Deutschland & Welt

Warum die FDP die Sitzordnung im Bundestag ändern möchte

Foto: Depositphotos

Bonn. Der Fraktionsgeschäftsführer der FDP-Bundestagsfraktion, Marco Buschmann, hat den Wunsch seiner Fraktion nach einem Platz in der Mitte des Bundestags-Plenarsaal bekräftigt.

„Als wir 2017 zurück in den deutschen Bundestag gekehrt sind, haben wir eben gesagt, als klare Mitte-Partei würden wir gerne in der Mitte sitzen“, sagte Buschmann im phoenix-Interview am Rande der konstituierenden Sitzung des 20. Bundestags. In vielen Landtagen sitze die FDP ebenfalls in der Mitte. „Und dieses Signal, dass wir nicht Mitte-Links und nicht Mitte-Rechts, sondern Mitte-Mitte sind, das würden wir auch gerne durch die Sitzordnung signalisieren“, so Buschmann. Aktuell sitzt die FDP-Fraktion im Bundestag rechts zwischen der Unions-Fraktion und der AfD-Fraktion.

Buschmann widersprach der Interpretation, dass der Wunsch, zwischen Union und Grünen platziert zu werden, etwas mit einem Linksruck der Liberalen zu tun habe. „Die Tatsache, dass wir das schon vor vier Jahren gesagt haben, zeigt ja, dass wir uns das nicht in Abhängigkeit von anderen Parteien oder von Regierungskonstellationen überlegt haben. Wir sind die Freien Demokraten, die Mitte-Mitte-Partei in Deutschland. Und deshalb würden wir auch gerne in der Mitte sitzen und damit auch ein Signal abgeben“, so Buschmann.

PM/phoenix

Auch interessant

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der Zweitligist Preußen Münster hat nach dem Klassenerhalt Alexander Ende als neuen Cheftrainer verpflichtet. Neuer Co-Trainer wird Zlatko Muhovic, teilte der...

Deutschland & Welt

Hannover (dts) – Niedersachsens neuer Ministerpräsident Olaf Lies (SPD) hat sich nach seiner Wahl in einer Regierungserklärung dafür ausgesprochen, die Chancen der klimafreundlichen Transformation...

Deutschland & Welt

New York (dts) – Ein Segelschiff der mexikanischen Marine ist am Samstag in New York mit der Brooklyn Bridge kollidiert. Bei dem Unfall kamen...

Deutschland & Welt

Köln (dts) – Der 1. FC Köln spielt in der kommenden Saison wieder in der 1. Fußball-Bundesliga. Die Geißböcke sicherten sich am Sonntag am...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – In Deutschland lebt mittlerweile jeder Neunte in beengten Verhältnissen. Das geht aus Zahlen des europäischen Statistikamts Eurostat hervor, über die das...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Um den drohenden Wassermangel an der Spree abzumildern, schlägt das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin) eine einheitliche Erhöhung der Wasserentnahmeentgelte...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Bundesbildungsministerin Karin Prien (CDU) spricht sich für einen verpflichtenden Besuch von KZ-Gedenkstätten in der Schulzeit aus. „Die Lehrpläne sollten das vorsehen“,...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Nach neuen Erkenntnissen zu Angela Merkels Russland-Politik fordern Oppositionspolitiker einen Untersuchungsausschuss, der ihre Billigung des Verkaufs deutscher Gasspeicher an den russischen...

Anzeige