Social Media

Suchen...

Deutschland & Welt

Dax bleibt am Mittag im Plus – Kurserholung etwas ausgebremst

Frankfurt/Main (dts) – Am Montag hat der Dax sich nach einem freundlichen Start bis zum Mittag im Plus gehalten, einen Teil seiner Gewinne aber wieder abgegeben. Gegen 12:30 Uhr wurde der Index mit rund 15.680 Punkten berechnet, 0,3 Prozent über dem Schlussniveau vom Vortag.

Die größten Gewinne gab es bei den Papieren der Deutschen Bank, von Siemens Energy und von Rheinmetall. Verluste gab es entgegen dem Trend unter anderem bei Vonovia, BMW und Adidas. „Die Zinsbefürchtungen führen zum Wochenstart dazu, dass insbesondere die Aktien der Banken und Finanzwerte wieder in den Fokus rücken“, sagte Marktexperte Andreas Lipkow. Der Dax werde bei seiner Kurserholung bereits wieder ausgebremst.

Der Optimismus aus dem asiatischen Handel sei eingepreist und damit verpufft. „Viele Marktteilnehmer haben Zweifel daran, dass die vorgestellten Maßnahmen der chinesischen Regierung den Kern der Problemsituation in China treffen werden.“ Damit seien potenzielle Zweit- und Drittrundeneffekte für die Unternehmen in Europa und den USA nicht zu erwarten. „Die Investoren schauen wieder verstärkt auf die Agenda mit bevorstehenden Konjunkturdaten“, so Lipkow.

„Diese dürften nach dem Notenbanker-Treffen wieder an Priorität gewinnen.“ Die europäische Gemeinschaftswährung tendierte am Montagmittag etwas stärker. Ein Euro kostete 1,0815 US-Dollar (+0,19 Prozent), ein Dollar war dementsprechend für 0,9246 Euro zu haben.

Foto: Anzeigetafel in der Frankfurter Börse, über dts Nachrichtenagentur

Auch interessant

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der Zweitligist Preußen Münster hat nach dem Klassenerhalt Alexander Ende als neuen Cheftrainer verpflichtet. Neuer Co-Trainer wird Zlatko Muhovic, teilte der...

Deutschland & Welt

Hannover (dts) – Niedersachsens neuer Ministerpräsident Olaf Lies (SPD) hat sich nach seiner Wahl in einer Regierungserklärung dafür ausgesprochen, die Chancen der klimafreundlichen Transformation...

Deutschland & Welt

Brüssel (dts) – Auf dem Rat für Auswärtige Angelegenheiten am Dienstag in Brüssel haben die EU-Mitgliedstaaten beschlossen, alle Wirtschaftssanktionen gegen Syrien aufzuheben. Wie die...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – In Deutschland lebt mittlerweile jeder Neunte in beengten Verhältnissen. Das geht aus Zahlen des europäischen Statistikamts Eurostat hervor, über die das...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der Sozialverband Deutschland (SoVD) hat sich gegen die Forderung, künftige Rentenerhöhungen nur noch an die Inflation und nicht mehr an die...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die SPD-Fraktion will klare Regeln in der Geschäftsordnung des Bundestags verankern, um „unqualifizierte Ausschussvorsitzende“ wieder abwählen zu können. Außerdem soll das...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Bundesbildungsministerin Karin Prien (CDU) spricht sich für einen verpflichtenden Besuch von KZ-Gedenkstätten in der Schulzeit aus. „Die Lehrpläne sollten das vorsehen“,...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Um den drohenden Wassermangel an der Spree abzumildern, schlägt das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin) eine einheitliche Erhöhung der Wasserentnahmeentgelte...

Anzeige