Social Media

Suchen...

Deutschland & Welt

Schwesig macht Vorschläge für „Wirtschaftspaket“

Schwerin (dts) – Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) fordert vor der Klausurtagung der Bundesregierung eine generelle Reduzierung der Strompreise. „Die Strompreise müssen für alle gesenkt werden“, sagte Schwesig dem „Tagesspiegel“ (Sonntagausgabe).

Dazu gehörten auch kleine und mittlere Unternehmen und die Bürger. „Das Wichtigste sind eine gute wirtschaftliche Entwicklung und Arbeitsplätze, deshalb brauchen wir ein Wirtschaftspaket.“ Ausdrücklich forderte Schwesig eine Ausweitung der Konzepte von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) und der SPD-Bundestagsfraktion für einen Industriestrompreis für Energie-intensive Unternehmen. Nur ein Industriestrompreis ohne Lösung für kleine und mittlere Unternehmen und die Bürger reiche nicht aus, sagte Schwesig. Der Strompreis müsse vom Gaspreis entkoppelt werden, sagte die SPD-Politikerin: „Das gilt insbesondere für grünen Strom aus erneuerbaren Energien. Auch die Netzentgelte müssen fair gestaltet werden. Es kann nicht so bleiben, dass die Regionen, die beim Ausbau der erneuerbaren Energien vorangehen, höhere Strompreise zahlen müssen.“ Das erste Halbjahr sei durch „den Streit um das Heizungsgesetz von Robert Habeck überlagert worden. Der Streit hat schweren Schaden angerichtet. Klimaschutz kann nur gemeinsam mit den Menschen erreicht werden“, sagte Schwesig. Bei der Klausurtagung der Bundesregierung am Dienstag und Mittwoch in Meseberg gehe es „nicht um einen Neustart“, sagte Schwesig: „Es geht darum, dass ordentliche Regierungsarbeit geleistet wird.“ Olaf Scholz stehe als Kanzler dafür, sagte Schwesig: „Aber es müssen auch die Regierungspartner mitziehen.“

Foto: Manuela Schwesig (Archiv), über dts Nachrichtenagentur

Auch interessant

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der Zweitligist Preußen Münster hat nach dem Klassenerhalt Alexander Ende als neuen Cheftrainer verpflichtet. Neuer Co-Trainer wird Zlatko Muhovic, teilte der...

Deutschland & Welt

Hannover (dts) – Niedersachsens neuer Ministerpräsident Olaf Lies (SPD) hat sich nach seiner Wahl in einer Regierungserklärung dafür ausgesprochen, die Chancen der klimafreundlichen Transformation...

Deutschland & Welt

Brüssel (dts) – Auf dem Rat für Auswärtige Angelegenheiten am Dienstag in Brüssel haben die EU-Mitgliedstaaten beschlossen, alle Wirtschaftssanktionen gegen Syrien aufzuheben. Wie die...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – In Deutschland lebt mittlerweile jeder Neunte in beengten Verhältnissen. Das geht aus Zahlen des europäischen Statistikamts Eurostat hervor, über die das...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Um den drohenden Wassermangel an der Spree abzumildern, schlägt das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin) eine einheitliche Erhöhung der Wasserentnahmeentgelte...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der Sozialverband Deutschland (SoVD) hat sich gegen die Forderung, künftige Rentenerhöhungen nur noch an die Inflation und nicht mehr an die...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Bundesbildungsministerin Karin Prien (CDU) spricht sich für einen verpflichtenden Besuch von KZ-Gedenkstätten in der Schulzeit aus. „Die Lehrpläne sollten das vorsehen“,...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die SPD-Fraktion will klare Regeln in der Geschäftsordnung des Bundestags verankern, um „unqualifizierte Ausschussvorsitzende“ wieder abwählen zu können. Außerdem soll das...

Anzeige