Social Media

Suchen...

Deutschland & Welt

TUI mahnt Reisebüro wegen AfD-Werbung ab

Hechingen (dts) – Der Touristikkonzern TUI will nicht länger mit einem Reisebüro im baden-württembergischen Hechingen zusammenarbeiten, in dem Werbung für die AfD gemacht wird. Zwei Abmahnungen, so ein TUI-Sprecher, seien bereits erfolgt, auch das Konzern-Logo an der Fassade des Büros müsse entfernt werden.

„Wir akzeptieren keine politischen Parolen in unserem Verkaufsumfeld. Beim nächsten politischen Plakat folgt die Kündigung des Agenturvertrages“, betont der Sprecher, „wir haben die Situation genau im Blick“. Der 72-jährige Inhaber des Reisebüros ist AfD-Gemeinderat in der Kleinstadt. Auf einem Schild in seinem Schaufenster erteilte er Grünen-Wählern Hausverbot und legte Flugblätter aus, in denen die Ampelregierung verbal angegriffen wurde.

Die „Welt“ berichtet, der Staatsschutz habe sie eingesammelt und ermittele gegen den AfD-Kommunalpolitiker wegen Beleidigung von Personen des politischen Lebens. Zudem hatte Anfang August der AfD-Landtagsabgeordnete Joachim Steyer (Wahlkreis Hechingen-Münsingen) in den Räumen sein Wahlkreisbüro eröffnet. Der Vertrag sei aber inzwischen „Makulatur“, sagte der Reisebürochef, er wolle es sich mit der TUI nicht verscherzen.

Foto: Tui (Archiv), über dts Nachrichtenagentur

Auch interessant

Deutschland & Welt

Köln (dts) – Laut Institut der deutschen Wirtschaft (IW) würden die Strompreis-Entlastungspläne der schwarz-roten Bundesregierung vierköpfigen Familien 220 Euro sparen. Berechnungen der IW-Ökonomen Andreas...

Deutschland & Welt

Bonn (dts) – Die Präsidentin des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), Claudia Plattner, hat vor verstärkten Angriffen durch Cyberkriminelle auf die Energieversorgung...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der Präsident des Bundesverbands deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen GdW, Axel Gedaschko, hat eine Priorisierung von Wohnungsbauvorhaben für bezahlbares Wohnen gefordert. „Wir...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Am Mittwoch soll im Kabinett die Aussetzung des Familiennachzugs von Flüchtlingen ohne Asyl-Status für zwei Jahre beschlossen werden. Dafür wird Bundesinnenminister...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Auch die dritte Runde der Tarifverhandlungen im privaten Versicherungsgewerbe ist in der Nacht zum Samstag ergebnislos zu Ende gegangen. Ein neuer...

Deutschland & Welt

Hamburg (dts) – Nach dem Messer-Angriff am Hamburger Hauptbahnhof mit 18 Verletzten liegen nach Angaben der Ermittler „bislang keine Anhaltspunkte für eine politische Motivation...

Deutschland & Welt

Moskau (dts) – Russland und die Ukraine haben ihren bei Gesprächen in Istanbul vereinbarten Gefangenenaustausch abgeschlossen. Das teilte das russische Verteidigungsministerium am Sonntag mit....

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die vergleichsweise schwache laufende Weltkonjunktur hat Ersparnisse für deutsche Verbraucher beim Energieeinkauf zur Folge. Das geht aus einer neuen Analyse des...

Anzeige