Social Media

Suchen...

Deutschland & Welt

Ex-Bundesnetzagentur-Chef Homann fordert Steuersenkung auf Strom

Bonn (dts) – Der ehemalige Chef der Bundesnetzagentur, Jochen Homann, fordert von der Bundesregierung, die Stromsteuer schnell zu senken. „Warum muss man in Deutschland über zwei Cent pro Kilowattstunde zahlen, wenn der vereinbarte Mindeststeuersatz in der EU bei nur 0,1 Cent liegt?“ Auch sei die Mehrwertsteuer von 19 Prozent zu hoch.

„Warum wird der Mehrwertsteuersatz nicht auf sieben Prozent gesenkt?“, sagte Homann dem Magazin „Stern“. Die Idee, der Industrie einen hochsubventionierten Strompreis von fünf oder sechs Cent zu gewähren, erteilte er eine Absage. „Einen subventionierten Strompreis müssten andere finanzieren, Verbraucher und mittelständische Unternehmen. Das führt zu Wettbewerbsverzerrungen.“

Außerdem strengten sich subventionierte Unternehmen beim Energiesparen weniger an. Bei der Energiewende sieht Homann die Bundesrepublik grundsätzlich auf dem richtigen Weg. Dass die Ampel-Regierung die Genehmigungszeiten für Windräder oder Stromleitungen halbieren kann, hält er allerdings für „eine schöne Utopie“. Das erklärte Ziel, 2045 klimaneutral zu sein, sei viel zu ambitioniert.

Es führe immer wieder – wie beim Gebäudeenergiegesetz – zu „hektischen Entscheidungen“, durch die die Deutschen verunsichert würden.

Foto: Stromzähler (Archiv), über dts Nachrichtenagentur

Auch interessant

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der Zweitligist Preußen Münster hat nach dem Klassenerhalt Alexander Ende als neuen Cheftrainer verpflichtet. Neuer Co-Trainer wird Zlatko Muhovic, teilte der...

Deutschland & Welt

Hannover (dts) – Niedersachsens neuer Ministerpräsident Olaf Lies (SPD) hat sich nach seiner Wahl in einer Regierungserklärung dafür ausgesprochen, die Chancen der klimafreundlichen Transformation...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – In Deutschland lebt mittlerweile jeder Neunte in beengten Verhältnissen. Das geht aus Zahlen des europäischen Statistikamts Eurostat hervor, über die das...

Deutschland & Welt

Brüssel (dts) – Auf dem Rat für Auswärtige Angelegenheiten am Dienstag in Brüssel haben die EU-Mitgliedstaaten beschlossen, alle Wirtschaftssanktionen gegen Syrien aufzuheben. Wie die...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Bundesbildungsministerin Karin Prien (CDU) spricht sich für einen verpflichtenden Besuch von KZ-Gedenkstätten in der Schulzeit aus. „Die Lehrpläne sollten das vorsehen“,...

Deutschland & Welt

Köln (dts) – Der 1. FC Köln spielt in der kommenden Saison wieder in der 1. Fußball-Bundesliga. Die Geißböcke sicherten sich am Sonntag am...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Um den drohenden Wassermangel an der Spree abzumildern, schlägt das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin) eine einheitliche Erhöhung der Wasserentnahmeentgelte...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der Sozialverband Deutschland (SoVD) hat sich gegen die Forderung, künftige Rentenerhöhungen nur noch an die Inflation und nicht mehr an die...

Anzeige