Social Media

Suchen...

Deutschland & Welt

Dax legt zu – Zurückhaltung dominiert

Frankfurt/Main (dts) – Am Mittwoch hat der Dax nach einem freundlichen Start einen Teil seiner Gewinne zum Abend abgegeben. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 15.728 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,2 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss.

Die größten Gewinne gab es bei Vonovia, Symrise und Merck. Die größten Verluste gab es entgegen dem Trend bei Adidas, Heidelberg Materials und der Commerzbank. „Die Positionskämpfe im Deutschen Aktienindex zwischen Bullen und Bären laufen auf Hochtouren“, kommentierte Analyst Konstantin Oldenburger von CMC Markets das Tagesgeschehen. Wer sich am Ende durchsetze, sei schwer vorherzusagen, da beide Seiten genug Argumente hätten.

Dem Markt sei heute nach einem fulminanten Start zum Nachmittag die Puste ausgegangen, so Oldenburger. „Ausgelöst durch die deutlich schlechtere Unternehmensstimmung in Deutschland, in Form der veröffentlichten Einkaufsmanagerindizes für die Industrie und Dienstleister. 44,7 Punkte im August sind der niedrigste Wert seit Mai 2020.“ Die europäische Gemeinschaftswährung tendierte am Mittwochnachmittag etwas stärker.

Ein Euro kostete 1,0850 US-Dollar (0,04 Prozent), ein Dollar war dementsprechend für 0,9217 Euro zu haben. Der Ölpreis sank unterdessen: Ein Fass der Nordsee-Sorte Brent kostete am Mittwochnachmittag gegen 17 Uhr deutscher Zeit 83,49 US-Dollar, das waren 54 Cent oder 0,6 Prozent weniger als am Schluss des vorherigen Handelstags.

Foto: Frankfurter Börse (Archiv), über dts Nachrichtenagentur

Auch interessant

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der Zweitligist Preußen Münster hat nach dem Klassenerhalt Alexander Ende als neuen Cheftrainer verpflichtet. Neuer Co-Trainer wird Zlatko Muhovic, teilte der...

Deutschland & Welt

Hannover (dts) – Niedersachsens neuer Ministerpräsident Olaf Lies (SPD) hat sich nach seiner Wahl in einer Regierungserklärung dafür ausgesprochen, die Chancen der klimafreundlichen Transformation...

Deutschland & Welt

New York (dts) – Ein Segelschiff der mexikanischen Marine ist am Samstag in New York mit der Brooklyn Bridge kollidiert. Bei dem Unfall kamen...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – In Deutschland lebt mittlerweile jeder Neunte in beengten Verhältnissen. Das geht aus Zahlen des europäischen Statistikamts Eurostat hervor, über die das...

Deutschland & Welt

Köln (dts) – Der 1. FC Köln spielt in der kommenden Saison wieder in der 1. Fußball-Bundesliga. Die Geißböcke sicherten sich am Sonntag am...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Um den drohenden Wassermangel an der Spree abzumildern, schlägt das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin) eine einheitliche Erhöhung der Wasserentnahmeentgelte...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Bundesbildungsministerin Karin Prien (CDU) spricht sich für einen verpflichtenden Besuch von KZ-Gedenkstätten in der Schulzeit aus. „Die Lehrpläne sollten das vorsehen“,...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der Sozialverband Deutschland (SoVD) hat sich gegen die Forderung, künftige Rentenerhöhungen nur noch an die Inflation und nicht mehr an die...

Anzeige