Social Media

Suchen...

Deutschland & Welt

Strahlenschutzamt bewertet Fukushima-Abwässer als „unbedenklich“

Salzgitter (dts) – Das deutsche Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) bewertet die geplante Einleitung radioaktiver Abwässer aus dem havarierten Atomkraftwerk Fukushima in Japan als nicht besorgniserregend. „Die Einleitung tritiumhaltiger Abwässer entsprechend der Genehmigung der zuständigen japanischen Behörde ist aus Sicht des Strahlenschutzes unbedenklich“, teilten die Experten auf Anfrage des „Handelsblatts“ (Donnerstagausgabe) mit.

Sie sei so konzipiert, dass „nur eine geringe Erhöhung des Tritiumgehaltes in Nahrungsmitteln aus dem Meer zu erwarten ist und der niedrige Grenzwert von 50 Mikrosievert pro Jahr für die japanische Bevölkerung selbst unter ungünstigen Umständen eingehalten wird“. Entsprechend seien auch „die Auswirkungen auf Deutschland zu vernachlässigen“. Schon die Strahlenexposition aus natürlichen Quellen betrage in Deutschland im Mittel 2.100 Mikrosievert pro Jahr – und könne Werte von 10.000 Mikrosievert erreichen. „Eine Strahlenexposition in Höhe von einigen zehn Mikrosievert pro Jahr wird international im Strahlenschutz als vernachlässigbar eingestuft“, schreibt das Bundesamt.

Genehmigte Ableitungen von Radionukliden in Luft und Wasser seien auch bei Kernkraftwerken im Normalbetrieb nicht ungewöhnlich. So leiteten etwa China und Nordkorea ein Vielfaches der Tritiummengen ins Meer, um die es in Fukushima geht. Zum Vergleich: 2016 betrug die Ableitung von Tritium mit dem Abwasser aus allen deutschen Kernkraftwerken nach Angaben des Strahlenschutzbundesamtes in Summe rund 100 Terabecquerel.

Foto: Atomkraftwerk (Archiv), über dts Nachrichtenagentur

Auch interessant

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der Zweitligist Preußen Münster hat nach dem Klassenerhalt Alexander Ende als neuen Cheftrainer verpflichtet. Neuer Co-Trainer wird Zlatko Muhovic, teilte der...

Deutschland & Welt

Hannover (dts) – Niedersachsens neuer Ministerpräsident Olaf Lies (SPD) hat sich nach seiner Wahl in einer Regierungserklärung dafür ausgesprochen, die Chancen der klimafreundlichen Transformation...

Deutschland & Welt

New York (dts) – Ein Segelschiff der mexikanischen Marine ist am Samstag in New York mit der Brooklyn Bridge kollidiert. Bei dem Unfall kamen...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – In Deutschland lebt mittlerweile jeder Neunte in beengten Verhältnissen. Das geht aus Zahlen des europäischen Statistikamts Eurostat hervor, über die das...

Deutschland & Welt

Köln (dts) – Der 1. FC Köln spielt in der kommenden Saison wieder in der 1. Fußball-Bundesliga. Die Geißböcke sicherten sich am Sonntag am...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Um den drohenden Wassermangel an der Spree abzumildern, schlägt das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin) eine einheitliche Erhöhung der Wasserentnahmeentgelte...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Bundesbildungsministerin Karin Prien (CDU) spricht sich für einen verpflichtenden Besuch von KZ-Gedenkstätten in der Schulzeit aus. „Die Lehrpläne sollten das vorsehen“,...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Nach dem Mützen-Eklat in der letzten Woche hat der Linken-Bundestagsabgeordnete Marcel Bauer am Mittwoch wieder ohne Baskenmütze an der Plenarsitzung teilgenommen...

Anzeige