Social Media

Suchen...

Deutschland & Welt

Handelsverband fordert mehr Wertschätzung für Ausbildungsberufe

Berlin (dts) – Angesichts neuer Zahlen zum Azubi-Mangel in Deutschland hat der Deutsche Handelsverband mehr gesellschaftliche Wertschätzung für Ausbildungsberufe gefordert. „Seit einigen Jahren kann die Branche nicht mehr alle Ausbildungsplätze besetzen“, sagte Hauptgeschäftsführer Stefan Genth dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Donnerstagausgabe).

„Deshalb brauchen wir endlich mehr gesellschaftliche Wertschätzung für die berufliche Bildung.“ Genth fügte hinzu: „Die duale Ausbildung und die anschließenden Karrierechancen müssen an allen allgemeinbildenden Schulen vorgestellt werden, oft konzentriert sich die Beratung gerade an Gymnasien noch immer zu sehr auf den akademischen Weg des Studiums“, kritisierte er. „Dabei ist das Studium nicht der Königsweg.“ Im Einzelhandel hätten mehr als 80 Prozent der Führungskräfte ihre Laufbahn mit einer Ausbildung begonnen. „Die Chancen mit einer Ausbildung müssen fair und ausgewogen dargestellt werden“, fordert Genth. Die Deutsche Industrie- und Handelskammer hatte am Mittwoch ihre aktuelle Ausbildungsumfrage vorgelegt. Demnach findet fast die Hälfte der Betriebe nicht genug Lehrlinge. Besonders betroffen seien Gastronomie, Industrie und Handel.

Foto: Verkauf in einem Kaufhaus (Archiv), über dts Nachrichtenagentur

Auch interessant

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der Zweitligist Preußen Münster hat nach dem Klassenerhalt Alexander Ende als neuen Cheftrainer verpflichtet. Neuer Co-Trainer wird Zlatko Muhovic, teilte der...

Deutschland & Welt

Hannover (dts) – Niedersachsens neuer Ministerpräsident Olaf Lies (SPD) hat sich nach seiner Wahl in einer Regierungserklärung dafür ausgesprochen, die Chancen der klimafreundlichen Transformation...

Deutschland & Welt

New York (dts) – Ein Segelschiff der mexikanischen Marine ist am Samstag in New York mit der Brooklyn Bridge kollidiert. Bei dem Unfall kamen...

Deutschland & Welt

Köln (dts) – Der 1. FC Köln spielt in der kommenden Saison wieder in der 1. Fußball-Bundesliga. Die Geißböcke sicherten sich am Sonntag am...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – In Deutschland lebt mittlerweile jeder Neunte in beengten Verhältnissen. Das geht aus Zahlen des europäischen Statistikamts Eurostat hervor, über die das...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Um den drohenden Wassermangel an der Spree abzumildern, schlägt das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin) eine einheitliche Erhöhung der Wasserentnahmeentgelte...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Bundesbildungsministerin Karin Prien (CDU) spricht sich für einen verpflichtenden Besuch von KZ-Gedenkstätten in der Schulzeit aus. „Die Lehrpläne sollten das vorsehen“,...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Nach dem Mützen-Eklat in der letzten Woche hat der Linken-Bundestagsabgeordnete Marcel Bauer am Mittwoch wieder ohne Baskenmütze an der Plenarsitzung teilgenommen...

Anzeige