Social Media

Suchen...

Deutschland & Welt

EU-Parlamentsvize Karas kritisiert Bargeld-Kampagne der ÖVP

Brüssel (dts) – Othmar Karas, ÖVP-Politiker und erster Vizepräsident des Europäischen Parlaments, kritisiert in die Debatte in Österreich über eine angeblich drohende Abschaffung des Bargelds. „Es ist für mich erschreckend, wie viel Zeit in eine Diskussion fließt, bei der die Faktenlage so klar ist“, sagte er der Wochenzeitung „Die Zeit“.

Das Bargeld brauche nicht „gerettet“ zu werden, weil es nicht in Gefahr und in den EU-Verträgen abgesichert sei. Er beobachte ein „Spiel mit den Sorgen der Menschen, ohne jeglichen faktischen Hintergrund.“ Österreichs Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) und das österreichische Finanzministerium hatten eine sogenannte Bargeld-Taskforce gegründet und zu einem entsprechenden Gipfeltreffen im September geladen. Karas ist nicht Teil dieser Taskforce und auch zum Gipfel nicht geladen. Als langjähriges Mitglied des Wirtschafts- und Währungsausschusses des EU-Parlaments sei er jedoch mit dem Thema vertraut und bereit, einen „Beitrag zur Versachlichung“ zu leisten, sagte Karas der „Zeit“.

Dem Vorschlag Nehammers, das Recht auf Bargeld in der Verfassung zu verankern, kann er wenig abgewinnen: „In diesem Sommer wurden besonders viele absurde und für mich nicht nachvollziehbare Scheindebatten geführt“, so der EU-Parlamentarier. Es sei legitim, sich mit den Anliegen der Menschen auseinanderzusetzen, „aber mein Ansatz ist: Die Sorgen der Menschen beantwortet man mit Fakten und Argumenten, nicht mit Paragrafen“. Dieser Wille scheine zu fehlen. „Das stärkt am Ende nur jene, die keine Lösung wollen: namentlich die FPÖ.“

Foto: Euroscheine (Archiv), über dts Nachrichtenagentur

Auch interessant

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der Zweitligist Preußen Münster hat nach dem Klassenerhalt Alexander Ende als neuen Cheftrainer verpflichtet. Neuer Co-Trainer wird Zlatko Muhovic, teilte der...

Deutschland & Welt

Hannover (dts) – Niedersachsens neuer Ministerpräsident Olaf Lies (SPD) hat sich nach seiner Wahl in einer Regierungserklärung dafür ausgesprochen, die Chancen der klimafreundlichen Transformation...

Deutschland & Welt

New York (dts) – Ein Segelschiff der mexikanischen Marine ist am Samstag in New York mit der Brooklyn Bridge kollidiert. Bei dem Unfall kamen...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – In Deutschland lebt mittlerweile jeder Neunte in beengten Verhältnissen. Das geht aus Zahlen des europäischen Statistikamts Eurostat hervor, über die das...

Deutschland & Welt

Köln (dts) – Der 1. FC Köln spielt in der kommenden Saison wieder in der 1. Fußball-Bundesliga. Die Geißböcke sicherten sich am Sonntag am...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Um den drohenden Wassermangel an der Spree abzumildern, schlägt das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin) eine einheitliche Erhöhung der Wasserentnahmeentgelte...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Bundesbildungsministerin Karin Prien (CDU) spricht sich für einen verpflichtenden Besuch von KZ-Gedenkstätten in der Schulzeit aus. „Die Lehrpläne sollten das vorsehen“,...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Bundesfamilienministerin Karin Prien (CDU) will eine neue Sozialleistung einführen. „Es wird mit unserer demographischen Entwicklung nicht möglich sein, dass Pflege allein...

Anzeige