Social Media

Suchen...

Deutschland & Welt

Online Shop eröffnen – das musst du beachten

Themenbild: Unsplash

Münster. Egal, ob du einen eigenen Online Shop oder einen fertigen Shop bei Shopify kaufst. Geld verdienen durch Online-Verkäufe ist nicht so einfach. Du musst viele Dinge beachten, bevor du mit deinem Online Shop Erfolg haben wirst. 

Mit einem Online Shop kannst du in deinem Home Office arbeiten. Viele Menschen denken, dass es einfach ist einen Online Shop aufzbauen und mit ihm Geld zu verdienen. Allerdings darfst du nicht die Suchmaschinenoptimierung unterschätzen. Wenn du deinen Online Shop nicht fortlaufend optimierst und für deine Produkte SEO-Produktbeschreibungen schreibst, wirst du mit deinem Online Shop langfristig keinen Erfolg haben.

Am Anfang steht die Gründeridee

Du kannst nicht einfach einen Online Shop aufbauen ohne eine Idee zu haben. Wichtig ist, dass du die richtige Geschäftsidee hast und gute Gründe hast, dich im Internet selbstständig zu machen. 

Stell dir die Frage, warum du einen Online Shop haben willst. Was sagen deine Freunde und dein Partner dazu? Hast du ein schlüssiges Konzept? Dann solltest du dieses sofort umsetzen. Lass dich bei der Umsetzung deiner Geschäftsidee unterstützen. 

Bestimmte Soft Skills sind unerlässlich, um einen Online Shop aufzubauen: Flexibilität, Durchhaltevermögen, ein starktes Interesse an der Internetarbeit und Verständnis für den Verkauf. 

Brauche ich einen Business Plan?

Um einen Online Shop aufzubauen, brauchst du keinen Business Plan. Allerdings ist es empfehlenswert ihn zu erstellen. Er gibt dir eine Richtung vor. Weiterhin wirst du effizienter arbeiten und ein besseres Verständnis haben. 

In einen Business Plan gehört eine Wettbewerbsanalyse. Du musst überprüfen, welche Wettbewerber du hast und welche Preise und Qualitäten die Konkurrenzprodukte haben. Anschließend musst du ein Alleinstellungsmerkmal für deine Produkte entwickeln. Was kannst du besser als deine Konkurrenten?

Kann ich mit einem Online Shop schnell reich werden?

Leider kannst du mit einem Online Shop nicht schnell reich werden. Es kann einige Zeit dauern, bis  du mit deinem Online Shop genug Geld erwirtschaftest, um deine Ausgaben wie Telefon- und Intenetkosten, Lebensmittel und mehr zu decken. Darüber hinaus musst du genügend Einnahmen haben, um langfristig deine Ausgaben für das Geschäft zu decken. Daher solltest du zusehen, dass du mit deinem Online Shop Gewinne erwirtschaftest. Die Voraussetzung ist, dass deine Einnahmen langfristig höher als die Ausgaben sind. 

Anzeige. Scrolle, um weiterzulesen.

Auch interessant

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der Zweitligist Preußen Münster hat nach dem Klassenerhalt Alexander Ende als neuen Cheftrainer verpflichtet. Neuer Co-Trainer wird Zlatko Muhovic, teilte der...

Deutschland & Welt

Hannover (dts) – Niedersachsens neuer Ministerpräsident Olaf Lies (SPD) hat sich nach seiner Wahl in einer Regierungserklärung dafür ausgesprochen, die Chancen der klimafreundlichen Transformation...

Deutschland & Welt

Brüssel (dts) – Auf dem Rat für Auswärtige Angelegenheiten am Dienstag in Brüssel haben die EU-Mitgliedstaaten beschlossen, alle Wirtschaftssanktionen gegen Syrien aufzuheben. Wie die...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – In Deutschland lebt mittlerweile jeder Neunte in beengten Verhältnissen. Das geht aus Zahlen des europäischen Statistikamts Eurostat hervor, über die das...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Bundesbildungsministerin Karin Prien (CDU) spricht sich für einen verpflichtenden Besuch von KZ-Gedenkstätten in der Schulzeit aus. „Die Lehrpläne sollten das vorsehen“,...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Um den drohenden Wassermangel an der Spree abzumildern, schlägt das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin) eine einheitliche Erhöhung der Wasserentnahmeentgelte...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die SPD-Fraktion will klare Regeln in der Geschäftsordnung des Bundestags verankern, um „unqualifizierte Ausschussvorsitzende“ wieder abwählen zu können. Außerdem soll das...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der Sozialverband Deutschland (SoVD) hat sich gegen die Forderung, künftige Rentenerhöhungen nur noch an die Inflation und nicht mehr an die...

Anzeige