Social Media

Suchen...

Lokales

Stadt Münster meldet fast 1000 Impfungen am Samstag

Symbolfoto: Depositphotos

Münster. Insgesamt fast 1000 Impfungen am Samstag, dazu mehr als jede dritte Impfung für Kinder und Jugendliche im Impfzentrum: Mit dem Ergebnis des offenen Jugendimpftags, aber auch der mobilen Impfung am Marktkauf Loddenheide, ist man in in der Impfzentrale am Albersloher Weg überaus zufrieden. „Insbesondere in den Vormittagsstunden herrschte großer Andrang, wir hatten vorsorglich sechs Impfstraßen geöffnet“, sagt Martin Fallbrock, organisatorische Leitung des Impfzentrums Münster, „aufgrund des großen Interesses wird es auch am kommenden Samstag neben den regulären Impfungen wieder ein spezielles Angebot für Kinder und Jugendliche geben.“

Das Interesse lässt sich auch in konkreten Zahlen darstellen: Insgesamt kamen 268 Impflinge zwischen 12 und 16 Jahren mit ihren Sorgeberechtigten ins Impfzentrum, dazu 161 impfwillige Erwachsene ohne Termin. Weitere 433 Erwachsene hatten sich schon im Vorfeld einen Termin zur Impfung über das Onlineportal der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL) gebucht oder waren für die nötige Zweitimpfung vorgesehen.

Zwölf Ärztinnen und Ärzte vor Ort

„Fünf Kinder hatten zwischenzeitlich etwas Schwindel oder Kreislaufschwierigkeiten, diese konnten aber schnell behandelt werden“, so der ärztliche Leiter des Impfzentrums, Dr. Peter Münster. „Zwölf Ärztinnen und Ärzten waren am Samstag vor Ort, davon in der Spitze gleich vier kinderärztliche Vertretungen, die die Sorgen und Probleme der jüngsten Impflinge natürlich ganz genau kennen – insgesamt war es ein sehr erfolgreicher und zufriedenstellender Tag für unsere Impfkampagne.“

Das gilt auch für die die Einsatzfahrten des Impfbusses in den vergangenen Tagen. Beim Halt am Donnerstag in Wolbeck konnten 71 Personen geimpft werden, am Freitag in St. Mauritz waren es derer 54 Impfwillige. In beiden Fällen wurde eine beeindruckende und zugleich überaus bedeutende Erstimpfquote von 80 Prozent erreicht. Gleich 82 Prozent verzeichnete das Team des Impfzentrums dann auch am Samstag im ASB-Bus vor dem Marktkauf Loddenheide – dort erhielten insgesamt 65 Personen entweder den Impfstoff BioNTech oder Johnson/Johnson. „Wir erreichen hier draußen Menschen, die zuvor noch nirgendwo geimpft wurden – und kommen so dem Ziel der Herdenimmunität mit jeder Station ein Stückchen näher“, so Peter Münster.

Weitere Impftermine

An diesem Sonntag steht der Impfbus noch bis 17 Uhr auf dem Flohmarkt Loddenheide. Auch hier deutet sich mit Stand Mittag eine gute Quote an.

Die nächsten Impftermine:

  • 4. August, 8-16 Uhr: Hochschul-Impfaktion im Fürstenberghaus
  • 5. August, 11-14.30 Uhr: Hochschul-Impfaktion im „Viva-Café“, Mensa am Ring
  • Die Open House-Aktion im Impfzentrum (Schutzimpfung ohne Termin und Anmeldung) wird fortgesetzt, auch Terminbuchungen über das KVWL-Portal www.116117.de sind weiterhin möglich

PM/Stadt Münster

Anzeige. Scrolle, um weiterzulesen.

Auch interessant

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der Präsident des Arbeitgeberverbandes der Metall- und Elektroindustrie Gesamtmetall, Stefan Wolf, mahnt vor der Vereidigung von Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) und...

Deutschland & Welt

Erfurt (dts) – Thüringens SPD-Landesvorsitzender Georg Maier hat die schwarz-rote Koalition angesichts der aus Thüringen stammenden Ostbeauftragten Elisabeth Kaiser (SPD) aufgefordert, gegen die ökonomischen...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der voraussichtliche nächste FDP-Parteivorsitzende, Christian Dürr, würde Friedrich Merz (CDU) bei der Wahl zum Bundeskanzler nicht unterstützen. „Nein, ich würde ihn...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die AfD fällt nach der Einstufung als „rechtsextremistisch“ durch das Bundesamt für Verfassungsschutz leicht in der Wählergunst. Das berichtet die „Bild“...

Deutschland & Welt

München (dts) – Die Freien Wähler warnen die CSU davor, in Bayern über eine andere Regierungskonstellation nachzudenken. Ein Bündnis mit einer anderen Partei wäre...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Beamte und Angestellte im Staatsdienst müssen nach Ansicht des designierten Bundesinnenministers Alexander Dobrindt (CSU) nicht per se mit dienstrechtlichen Konsequenzen rechnen,...

Deutschland & Welt

Wiesbaden (dts) – Vollzeitbeschäftigte in Gesundheits- und Pflegeberufen verdienten im April 2024 im Mittel 4.048 Euro brutto ohne Sonderzahlungen. Das waren 1.219 Euro mehr...

Deutschland & Welt

Osnabrück (dts) – Der Osnabrücker Rechtswissenschaftler Hermann Heußner hat die neue schwarz-rote Regierung aufgefordert, ein Gutachten über die Verbotsfähigkeit der AfD zu initiieren. „Um...

Anzeige