Social Media

Suchen...

Deutschland & Welt

Ferienbeginn in Niedersachsen führt zu vollen Autobahnen

Themenbild: Pixabay

München. Lange war Geduld gefragt, während die anderen in den Urlaub gefahren sind – nun starten auch Niedersachsen und Bremen in die Sommerferien. Am kommenden Wochenende sind damit Reisende aus fast allen Bundesländern auf den Autobahnen unterwegs. Viele von ihnen in Norddeutschland, denn Ferien an Nord- und Ostsee stehen hoch im Kurs. Und egal, ob Auto oder Camper, der Urlaub findet in diesem Jahr überwiegend auf vier Rädern statt.

Entsprechend voll wird es auf den Straßen, vor allem dort, wo Baustellen sind und erst recht, wenn eine Fahrspur wegfällt. Gebaut wird in Niedersachsen insbesondere auf den wichtigen Transitrouten A 1 und A 7. Daher sind gute Planung, Rücksicht und viel Geduld gefragt.

Wann wird es eng?

Top-Stau-Tage hier im Norden sind die Wochenenden vom 23. Juli bis zum 29. August, immer freitags bis sonntags. Vorbei sind die Zeiten, als der Sonntag noch ein eher ruhiger Reisetag war. Wer sich frei entscheiden kann, sollte dienstags oder mittwochs reisen. Ansonsten empfiehlt es sich, außerhalb der verkehrsreichsten Tageszeiten zu fahren, also freitags am Vormittag oder erst in den Abendstunden, samstags ganz früh oder ab dem Nachmittag und sonntags früh morgens oder spät abends.

Vorbereitung ist alles!

Gute Vorbereitung sorgt für eine deutlich entspanntere Reise. Dazu gehört auch, dass man sich in Ruhe anschauen sollte, wo man eigentlich langfährt: Welche Baustellen gibt es auf der Strecke, lohnen sich Ausweichrouten und wie ist die aktuelle Verkehrslage. Das macht es einfacher, auf Behinderungen zu reagieren. Ausreichend Getränke und leichte Speisen gehören an Bord. Und regelmäßige Pausen mit Bewegung sorgen, dafür, dass alle Fahrzeuginsassen fit sind für die Weiterfahrt.

Wo wird es eng?

Mit erhöhtem Verkehrsaufkommen rechnet der ADAC im Norden u. a. in den Ballungsräumen Bremen, Hamburg, Hannover, Osnabrück und natürlich überall, wo es auf den Hauptverkehrsrouten Baustellen gibt, allen voran auf der A 1 und A 7. Nadelöhr ist wie immer der Elbtunnel sowie die Alternativrouten in Richtung Nord- oder Ostsee.

In den folgenden Baustellenbereichen sind Staus und Behinderungen zu erwarten:

A 1 Hamburg – Bremen – Osnabrück

  • In beiden Richtungen, zwischen den Anschlussstellen Lohne/Dinklage und Bramsche
  • Zwischen Neuenkirchen/Vörden und Bramsche in beiden Richtungen
  • In beiden Richtungen, zwischen Bremer Kreuz und Bremen/Brinkum, täglich 20:00 – 05:00 Uhr
  • In beiden Richtungen, zwischen Uphusen/Bremen-Mahndorf und Bremen-Arsten, Baustelle, täglich 09:00 – 15:00 Uhr
  • Zwischen Oyten und Bremer Kreuz

A 1 Osnabrück – Bremen

  • Zwischen Holdorf und Lohne/Dinklage

A 7 Hannover – Kassel

  • Zwischen Hann. Münden-Hedemünden und Hann. Münden/Lutterberg in beiden Richtungen

A 7 – Kassel – Hannover

  • In beiden Richtungen, zwischen Anschlussstelle Nörten-Hardenberg und Anschlussstelle Seesen (Harz)
  • Zwischen Hildesheim und Bockenem in beiden Richtungen

A 7 Hamburg – Hannover

  • Zwischen Soltau-Ost und Bad Fallingbostel in beiden Richtungen in der Nacht
  • Zwischen Bispingen und Soltau-Ost in beiden Richtungen

A 27 Bremen – Walsrode

  • Zwischen Bremer Kreuz und Verden-Ost

A 29 Wilhelmshaven – Oldenburg

  • Zwischen Sande und Rastede in beiden Richtungen

A 30 Bad Oeynhausen – Osnabrück

  • Zwischen Gesmold und Kreuz Osnabrück-Süd in beiden Richtungen
  • In beiden Richtungen, zwischen Anschlussstellen Gesmold und Bissendorf

A 31 Lingen (Ems) – Meppen

  • Zwischen Wietmarschen und Twist in beiden Richtungen

PM/ADAC

Anzeige. Scrolle, um weiterzulesen.

Auch interessant

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die CDU-Abgeordnete Julia Klöckner möchte sich vor ihrer Wahl zur Bundestagspräsidentin auch bei der AfD-Fraktion vorstellen. Die Politikerin habe „allen Fraktionen...

Deutschland & Welt

Dortmund (dts) – Fußball-Bundestrainer Julian Nagelsmann hat angekündigt, auch im Viertelfinal-Rückspiel der Nations League am Sonntag auf Leon Goretzka zu vertrauen. „Leon hat ein...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Das Bundeswirtschaftsministerium hat in der Amtszeit von Robert Habeck (Grüne) deutlich mehr für die Wirtschaftsförderung ausgegeben als in den drei letzten...

Deutschland & Welt

Saarbrücken (dts) – In der Samstags-Ausspielung von „6 aus 49“ des Deutschen Lotto- und Totoblocks wurden am Abend die Lottozahlen gezogen. Sie lauten 11,...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der außenpolitische Sprecher der Unions-Bundestagsfraktion, Jürgen Hardt (CDU), hat die Untersuchungshaft für den Istanbuler Oberbürgermeister und Erdogan-Konkurrenten Ekrem Imamoglu scharf kritisiert....

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) fordert CDU, CSU und SPD auf, in den Koalitionsverhandlungen eine langfristige Fortführung des Deutschlandtickets zu vereinbaren....

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Grünen-Chef Felix Banaszak hat Union und SPD vor falschen Weichenstellungen bei der Migration gewarnt. „Die geplante massive Ausweitung der Binnengrenzkontrollen und...

Deutschland & Welt

Sanaa (dts) – Das Staatsoberhaupt der 2015 von Huthi-Milizen gestürzten Regierung in Sanaa, Rashad Al-Alimi, warnt vor der angeblich engen Kooperation zwischen Iran, der...

Anzeige