Social Media

Suchen...

Aktuelles

Gastwirte sollen Preise erhöhen – Dehoga empfiehlt Aufschläge von zehn bis 20 Prozent

Themenbild: Pixabay

Köln. Die Folgen der Corona-Pandemie könnten für die Verbraucher steigende Preise in Restaurants, Bars und Gaststätten mit sich bringen.

Der Gastro-Verband Dehoga ermuntert seine Mitgliedsbetriebe, die Wiederöffnung als Chance für Preiserhöhungen zu nutzen: „Es sollte in der Gastronomie einen Preisanstieg von zehn bis 20 Prozent geben. Es muss so kommen, auch wenn es ein sehr heikles Thema ist“, sagte Dehoga-Geschäftsführer Christoph Becker dem „Kölner Stadt-Anzeiger“. Es sei zu wünschen, dass die Unternehmen einen solchen Preisanstieg auch wirklich umsetzten. Viele kleinere Gastronomen scheuten sich, „beim Kölsch nun nach der Wiedereröffnung 20 Cent mehr fürs Glas zu nehmen“, so Becker. Dabei hätten die Gaststätten „niedrigste Preise im internationalen Vergleich“.

Auch der im vergangenen Jahr neu gegründete Verband Gastgeberkreis Deutschland stimmte dem zu. „Eine Erhöhung der Preise ist unumgänglich. Die vielen Entlassungen und teils Schließungen haben gezeigt, dass einfach zu wenig Geld im System ist“, sagte Torsten Olderog, Sprecher des Verbands und Professor für Marketing und Dienstleistungswirtschaft, der Zeitung. Außerdem müssten wegen der aus Hygienegründen freizuhaltenden Flächen die Fixkosten auf eine kleinere Anzahl potenzieller Gäste verteilt werden.

PM/Kölner Stadt-Anzeiger

Auch interessant

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der Zweitligist Preußen Münster hat nach dem Klassenerhalt Alexander Ende als neuen Cheftrainer verpflichtet. Neuer Co-Trainer wird Zlatko Muhovic, teilte der...

Deutschland & Welt

Brüssel (dts) – Auf dem Rat für Auswärtige Angelegenheiten am Dienstag in Brüssel haben die EU-Mitgliedstaaten beschlossen, alle Wirtschaftssanktionen gegen Syrien aufzuheben. Wie die...

Deutschland & Welt

Hannover (dts) – Niedersachsens neuer Ministerpräsident Olaf Lies (SPD) hat sich nach seiner Wahl in einer Regierungserklärung dafür ausgesprochen, die Chancen der klimafreundlichen Transformation...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – In Deutschland lebt mittlerweile jeder Neunte in beengten Verhältnissen. Das geht aus Zahlen des europäischen Statistikamts Eurostat hervor, über die das...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Bundesbildungsministerin Karin Prien (CDU) spricht sich für einen verpflichtenden Besuch von KZ-Gedenkstätten in der Schulzeit aus. „Die Lehrpläne sollten das vorsehen“,...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der Sozialverband Deutschland (SoVD) hat sich gegen die Forderung, künftige Rentenerhöhungen nur noch an die Inflation und nicht mehr an die...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Um den drohenden Wassermangel an der Spree abzumildern, schlägt das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin) eine einheitliche Erhöhung der Wasserentnahmeentgelte...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die SPD-Fraktion will klare Regeln in der Geschäftsordnung des Bundestags verankern, um „unqualifizierte Ausschussvorsitzende“ wieder abwählen zu können. Außerdem soll das...

Anzeige