Social Media

Suchen...

Lokales

Modellkommune der Stadt Münster gescheitert

Themenbild: Pixabay

Münster. 81 Neuinfizierte meldet die Stadt Münster für den heutigen Tag und damit die stärkste Zunahme an Neuinfektionen seit Ende Dezember. „Aufgrund dieser deutlichen Verschlechterung der Infektionslage setzen wir den ursprünglich für kommende Woche geplanten Start der digitalen Modellprojekte für unbestimmte Zeit aus“, erklärt Krisenstabsleiter Wolfgang Heuer. Es sei damit zu rechnen, dass auch Münster kurzfristig den maßgeblichen Inzidenzwert 100 überschreiten werde. „Und leider ist zu erwarten, dass damit das Ende der Fahnenstange noch nicht erreicht ist.“

Aus Sicht von Heuer macht es keinen Sinn, in der sich jetzt zuspitzenden Lage die Normalisierungsprojekte ganz vorne auf der Tagesordnung zu belassen. „Die Prioritäten verschieben sich mit den massiv ansteigenden Infektionszahlen hin zu strikteren Infektionsschutzregeln. Für die Modellprojekte muss ein neuer Fahrplan für die Umsetzung zu einem späteren Zeitpunkt her.“

Münster war vergangene Woche von der Landesregierung als digitale Modellkommune ausgewählt worden und hatte besonders gesicherte Teilöffnungen in den Bereichen Kultur, Sport und Gastronomie an den Start bringen wollen.

PM/Stadt Münster

Auch interessant

Deutschland & Welt

Neumünster (dts) – In der Justizvollzugsanstalt Neumünster ist am Dienstagmorgen erneut ein Inhaftierter verstorben. Der vorerkrankte 49-Jährige habe sich alleine in einem Haftraum befunden,...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die Pünktlichkeit der Deutschen Bahn im Fernverkehr ist unter 60 Prozent gesunken. Das berichtet die „Bild“ (Donnerstagausgabe). In den ersten 14...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der Betrieb der an deutsche Privatanleger gerichteten Handelsplattform Xontro wird nach über 30 Jahren durch den technischen Dienstleister eingestellt. Die Abschaltung...

Deutschland & Welt

Saarbrücken (dts) – In der Mittwochs-Ausspielung von „6 aus 49“ des Deutschen Lotto- und Totoblocks wurden am Abend die Lottozahlen gezogen. Sie lauten 2,...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Eine Familie aus der Hauptstadtregion, die seit Juli 2020 Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts bezieht, muss überzahlte Bürgergeldleistungen nicht an das...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der ukrainische Botschafter in Deutschland Oleksij Makejew hofft, dass unter der neuen Regierung um den wahrscheinlichen neuen Kanzler Friedrich Merz schnell...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Union und AfD liegen in der von Forsa gemessenen Wählergunst weiterhin fast gleichauf. In der am Dienstag veröffentlichten Erhebung für die...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die CDU hat im März netto 140 Mitglieder verloren. Das berichtet der „Spiegel“ unter Berufung auf Parteiangaben. Demnach hatte die Partei...

Anzeige