Social Media

Suchen...

Deutschland & Welt

Welthungerhilfe begrüßt Fortführung der humanitären Hilfe für Niger

Niamey (dts) – Die Welthungerhilfe begrüßt die Ankündigung der Bundesregierung, die humanitäre Hilfe für die notleidende Bevölkerung in Niger fortzusetzen. „Niger gehört zu den ärmsten Ländern der Welt: Mehr als 3,3 Millionen Menschen könnten in den kommenden Monaten Hunger leiden“, sagte Jameson Gadzirai, Programmleiter der Welthungerhilfe in Niger, am Dienstag.

Insgesamt seien rund vier Millionen Einwohner zum Überleben dringend auf humanitäre Hilfe angewiesen. „Im Moment leben die Familien von ihren Vorräten aus dem letzten Jahr, denn die nächste Ernte steht erst im September und Oktober zur Verfügung.“ Die schlechte Sicherheitslage im Land sowie die Folgen des Klimawandels hätten dazu geführt, dass viele Menschen ihre Heimatdörfer verlassen mussten. Hinzu kämen noch rund 300.000 Flüchtlinge aus angrenzenden Ländern wie Nigeria, die ebenfalls auf der Suche nach Nahrung und Unterkünften seien, so Gadzirai.

Die humanitäre Hilfe sei daher eine „Überlebensfrage“. Neben den Hilfsleistungen solle der Bevölkerung bei der Anpassung an den Klimawandel geholfen werden, um die Resilienz der Menschen in den betroffenen Regionen auch langfristig zu stärken, fordert der Programmleiter Welthungerhilfe. Nach dem Militärputsch in der vergangenen Woche haben viele europäische Staaten sowie die Europäische Union die Zusammenarbeit in der Entwicklungszusammenarbeit sowie im Bereich Sicherheit ausgesetzt. Die Welthungerhilfe ist seit 2012 in Niger tätig und unterstützt in der Region Diffa im Südosten Flüchtlinge aus Nigeria und in der Region Tillabéry und Tahoua im Südwesten vor allem Binnenflüchtlinge.

Foto: Niger (Archiv), über dts Nachrichtenagentur

Auch interessant

Deutschland & Welt

Münster (dts) – Der Zweitligist Preußen Münster hat sich kurz vor dem Saisonende von Cheftrainer Sascha Hildmann getrennt. Auch Co-Trainer Louis Cordes und Analyst...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Angesichts der wirtschaftlichen Situation in Deutschland darf die Regierungsbildung aus Sicht der IG-Metall-Vorsitzenden Christiane Benner nicht am Votum der SPD-Parteibasis oder...

Deutschland & Welt

Frankfurt/Main (dts) – Zum Wochenstart hat der Dax sich zurückhaltend gezeigt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 22.271 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier wird am Montag zum 70. Jahrestag des Nato-Beitritts der Bundesrepublik Deutschland in Brüssel voraussichtlich die besondere Rolle des...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der Bundesvorsitzende der Jungen Union, Johannes Winkel, will beim Bundesausschuss der CDU am Montag zwar für den Koalitionsvertrag stimmen – er...

Deutschland & Welt

Bremen (dts) – Werder Bremen und der FC St. Pauli haben sich zum Abschluss des 31. Spieltags der Fußball-Bundesliga in einem umkämpften Spiel im...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der mutmaßlich künftige Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat auch seine Mannschaft für die Führung des Bundeskanzleramts weitgehend zusammengestellt. Das berichtet die...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Grünen-Politikerin Ricarda Lang fordert, den „Kampf um die Reichweite“ in sozialen Medien aufzunehmen, um junge Wählergruppen zu erreichen. „Die demokratischen Parteien...

Anzeige