Social Media

Suchen...

Deutschland & Welt

Ton zwischen Polen und Weißrussland wird rauer

Warschau (dts) – Nach einer Grenzverletzung durch zwei weißrussische Hubschrauber am Dienstag hat Polen dem Nachbarland eine bewusste Provokation vorgeworfen. „Tatsächlich sind diese Hubschrauber für einen kurzen Moment in sehr geringer Höhe nach Polen geflogen“, sagte der stellvertretende Verteidigungsminister Maciej Wasik am Mittwoch dem öffentlich-rechtlichen Fernsehsender TVP1. Minsk habe zuvor eine Übung im Grenzgebiet angekündigt, die Hubschrauber seien dann jedoch überraschend in den polnischen Luftraum eingedrungen.

Dies sei nicht die erste „Provokation“ gewesen, so Wasik. Das polnische Verteidigungsministerium habe angeordnet, zusätzliche Streitkräfte ins Grenzgebiet zu verlegen, darunter auch Hubschrauber. Die Nato sei über den Vorfall informiert worden. Zudem kündigte Wasik an, die Zusammenarbeit mit den Nachbarländern Litauen und Lettland, die ebenfalls an Weißrussland grenzen, verstärken zu wollen.

Sicherheitsexperte Nico Lange warnt unterdessen vor weiteren Zwischenfällen im Grenzgebiet. Russland und Weißrussland provozierten seit einiger Zeit „massiv“ in Richtung Polen. „Dass Polen die Verletzung des Luftraums durch einen weißrussischen Hubschrauber im Rahmen einer grenznahen Übung wohlwollend als `Versehen` auslegt, zeigt Besonnenheit“, so Lange. Bei einer weiteren Verletzung des Luftraums sieht Lange Polen jedoch zum Handeln gezwungen, da bei einem erneuten Vorfall nicht mehr von einem `Versehen` ausgegangen werden könne.

Polen hatte sich zuletzt besorgt über mögliche Grenzzwischenfälle mit Mitgliedern der Wagner-Gruppe im weißrussischen-polnischen Grenzgebiet gezeigt.

Foto: Polnische Grenze (Archiv), über dts Nachrichtenagentur

Auch interessant

Deutschland & Welt

Münster (dts) – Der Zweitligist Preußen Münster hat sich kurz vor dem Saisonende von Cheftrainer Sascha Hildmann getrennt. Auch Co-Trainer Louis Cordes und Analyst...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Angesichts der wirtschaftlichen Situation in Deutschland darf die Regierungsbildung aus Sicht der IG-Metall-Vorsitzenden Christiane Benner nicht am Votum der SPD-Parteibasis oder...

Deutschland & Welt

Frankfurt/Main (dts) – Zum Wochenstart hat der Dax sich zurückhaltend gezeigt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 22.271 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier wird am Montag zum 70. Jahrestag des Nato-Beitritts der Bundesrepublik Deutschland in Brüssel voraussichtlich die besondere Rolle des...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der Bundesvorsitzende der Jungen Union, Johannes Winkel, will beim Bundesausschuss der CDU am Montag zwar für den Koalitionsvertrag stimmen – er...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der mutmaßlich künftige Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat auch seine Mannschaft für die Führung des Bundeskanzleramts weitgehend zusammengestellt. Das berichtet die...

Deutschland & Welt

Bremen (dts) – Werder Bremen und der FC St. Pauli haben sich zum Abschluss des 31. Spieltags der Fußball-Bundesliga in einem umkämpften Spiel im...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Grünen-Politikerin Ricarda Lang fordert, den „Kampf um die Reichweite“ in sozialen Medien aufzunehmen, um junge Wählergruppen zu erreichen. „Die demokratischen Parteien...

Anzeige