Social Media

Suchen...

Deutschland & Welt

Afrika-Experte sieht Probleme Bundeswehr-Abzug aus Mali

Bamako (dts) – Der Leiter des Regionalprogramms Sahel der Konrad-Adenauer-Stiftung, Ulf Laessing, befürchtet angesichts des Militärputsches in Niger Probleme beim Abzug der Bundeswehr aus Mali, wo sich zuletzt über 1.000 deutsche Soldaten befanden. „Der Putsch macht den Abzug aus Mali viel schwieriger als geplant“, sagte er dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Mittwochausgaben).

„Der Flughafen Niamey war das Drehkreuz für die Bundeswehr. Es steht zu befürchten, dass die neuen Machthaber ähnlich wie in Mali separate Fluggenehmigungen verlangen, die dann erst jeweils beantragt werden müssten.“ Alternativen zu Niger gebe es nicht: „Der Landweg durch Mali oder Burkina Faso wäre zu gefährlich.“ Laessing fürchtet zudem Konsequenzen für den Zuzug von Flüchtlingen, die aus Niger oder Nachbarländern kommen und über Libyen Europa ansteuern. „Für Europa und Deutschland steht viel auf dem Spiel“, sagte er dem RND. „Niger hatte 2015 die Hauptmigrationsroute nach Libyen geschlossen. Dies könnten die neuen Machthaber als Druckmittel einsetzen, um von Europa anerkannt zu werden. Da sie vermutlich bleiben werden, wird die EU sicher das Gespräch suchen.“ Ohne eine Kooperation Nigers bei der Bekämpfung von Migration werde die Wirkung der jüngsten Vereinbarungen mit Tunesien jedenfalls schnell verpuffen. Sie sollen Flüchtlinge von der Europäischen Union fernhalten.

Foto: Bundeswehr-Soldat (Archiv), über dts Nachrichtenagentur

Auch interessant

Deutschland & Welt

Münster (dts) – Der Zweitligist Preußen Münster hat sich kurz vor dem Saisonende von Cheftrainer Sascha Hildmann getrennt. Auch Co-Trainer Louis Cordes und Analyst...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Angesichts der wirtschaftlichen Situation in Deutschland darf die Regierungsbildung aus Sicht der IG-Metall-Vorsitzenden Christiane Benner nicht am Votum der SPD-Parteibasis oder...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – SPD-Chef Lars Klingbeil will die Stärkung der Wirtschaft zum wichtigsten Thema der neuen Bundesregierung machen. „Unsere oberste Priorität von Tag eins...

Deutschland & Welt

Fürth/Berlin (dts) – Am Freitagabend des 31. Spieltages der 2. Bundesliga unterlag Gastgeber Fürth im Sportpark Ronhof knapp mit 0:1 gegen den SSV Ulm...

Deutschland & Welt

Frankfurt/Main (dts) – Zum Wochenstart hat der Dax sich zurückhaltend gezeigt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 22.271 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier wird am Montag zum 70. Jahrestag des Nato-Beitritts der Bundesrepublik Deutschland in Brüssel voraussichtlich die besondere Rolle des...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der Bundesvorsitzende der Jungen Union, Johannes Winkel, will beim Bundesausschuss der CDU am Montag zwar für den Koalitionsvertrag stimmen – er...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Grünen-Politikerin Ricarda Lang fordert, den „Kampf um die Reichweite“ in sozialen Medien aufzunehmen, um junge Wählergruppen zu erreichen. „Die demokratischen Parteien...

Anzeige