Social Media

Suchen...

Deutschland & Welt

Bayern verlangt vom Bund mehr Geld für Hitzeschutz in Kliniken

München (dts) – Vor erneuten Beratungen von Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) mit Vertretern von Pflege, Ärzteschaft, Kommunen und Ländern am Freitag über einen Hitzeschutzplan hat Bayerns Ressortchef Klaus Holetschek (CSU) eine finanzielle Unterstützung des Bundes gefordert. „Ohne zusätzliches Geld geht es nicht“, sagte Holetschek dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Freitagausgaben).

„Keinesfalls darf der Bund Maßnahmen beschließen, deren Umsetzung die ohnehin schon klammen Krankenhäuser, Pflegeeinrichtungen und Kommunen vor weitere Probleme stellt.“ Gesundheitsschutz und Klimaschutz gingen Hand in Hand und seien eben auch mit Kosten verbunden. „Das muss es der Bundesregierung wert sein“, mahnte der CSU-Politiker. Auch Patientenschützer verlangen Investitionsmittel des Bundes. „Ohne finanzielle Zusagen der Bundesregierung bleibt der Hitzegipfel nur heiße Luft“, sagte der Vorstand der Stiftung Patientenschutz, Eugen Brysch, dem RND. Deswegen müssten Lauterbach und Wirtschafsminister Robert Habeck (Grüne) einen verbindlichen Investitionsplan für die 1.900 Krankenhäuser und 12.000 Pflegeeinrichtungen vorlegen. „Sonst verliert sich der Hitzeschutz von Millionen alten, pflegebedürftigen und kranken Menschen in Absichtserklärungen“, mahnte er. Bestandsbauten müssten spätestens in drei Jahren an die klimatischen Bedingungen angepasst werden. In Neubauten müsse sichergestellt sein, dass die Zimmertemperatur die 25-Grad-Marke nicht übersteige. „Robert Habeck kann jetzt durch Milliardeninvestitionen des Bundes den Beweis antreten, dass sein Gebäudeenergiegesetz hält, was er verspricht“, sagte der Verbandsvertreter.

Foto: Krankenhaus (Archiv), über dts Nachrichtenagentur

Auch interessant

Deutschland & Welt

Münster (dts) – Der Zweitligist Preußen Münster hat sich kurz vor dem Saisonende von Cheftrainer Sascha Hildmann getrennt. Auch Co-Trainer Louis Cordes und Analyst...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der ukrainische Botschafter in Deutschland, Oleksij Makejew, warnt deutsche Gemeinden davor, mit russischen Vertretern an die Kapitulation der Wehrmacht vor 80...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die AfD sollte keine Ausschüsse im Deutschen Bundestag leiten, finden drei Viertel der CDU/CSU-Anhänger. Das zeigt eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Kantar...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Nachdem der frühere SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert seinen Rückzug aus der Politik auch mit Drohungen gegen seine Person begründet hat, berichtet die...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die von der Bundesregierung in den vergangenen Jahren nach Deutschland ausgeflogenen Afghanen sind oft nicht mit einem Interview auf ihre Identität...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Grünen-Parteivize Sven Giegold hat die Union wegen der geplanten Kürzungen bei der Entwicklungshilfe scharf kritisiert. „Nachdem die USA ihre Entwicklungshilfeprogramme bereits...

Deutschland & Welt

Frankfurt (dts) – Im Frankfurter Nordend hat ein 50-jähriger Deutscher seine Partnerin schwer verletzt. Wie die Polizei Frankfurt am Freitag mitteilte, ereignete sich die...

Deutschland & Welt

Karlsruhe (dts) – Der ehemalige Präsident des Bundesverfassungsgerichts, Andreas Voßkuhle, sieht die Angriffe von US-Präsident Donald Trump auf Richter und die Justiz als große...

Anzeige